0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

In dieser 3-tägigen Schulung "Incident Response - Vorfallreaktion nach Cyber-Angriffen" lernen Sie die notwendigen Schritte, um sachlich und geordnet auf mögliche IT-Sicherheitsvorfälle zu reagieren, diese zu analysieren, einzudämmen, aufzuzeichnen und zu dokumentieren, sowie nachfolgend auch bereinigen zu können. Ziel dabei ist es ebenso, ein zukünftiges, erneutes Auftreten möglicher IT-Sicherheitsvorfälle zu verhindern.

Einführung in die Vorfallreaktion (Incident Response)

  • Definition und Erkennung von Informationssicherheitsvorfällen
  • Gefährdungen und Angriffsformen
  • Typische Angriffsvektoren und Angreiferklassen
  • Anzeichen für einen möglichen Cyber-Angriff
  • Phasen eines Cyber-Angriffs
  • Einführung in das Vorfallmanagement (Incident Management)
  • Security Information and Event Management (SIEM) und Endpoint Detection and Response (EDR)
  • Automatisierung von Aktionen und Reaktionen mittels SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
  • Aufgaben und Rollen eines CERT (Computer Emergency Response Team)
  • Überblick über das Schwachstellenmanagement (Vulnerability Management)
  • Einstufung und Bewertung von Sicherheitsbedrohungen
  • Einführung in das Risikomanagement (Risk Management)
  • Sicherheits- und Notfallkonzepte, Normen und Standards

Incident Response - Vorfallreaktion und -bearbeitung

  • Der Vorfall-Bearbeitungsprozess
  • Überblick über relevante Gesetze rund um das Vorfallmanagement
  • Meldepflichten für Unternehmen, Behörden und Institutionen
  • Kommunikation während und nach einem Vorfall - nach innen sowie nach außen
  • Analyse eines IT-Sicherheitsvorfalls
  • Vorfallbehandlung und Reaktion (IHR)
  • Dokumentation - vor, während und nach einem Vorfall
  • Computerforensik - digitale Beweissicherung zwecks Ursachenermittlung
  • Anti-Forensik der Angreifer
  • Lessons Learned: Ableiten von Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung der Wiederholung von Vorfällen

Vorfallreaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle - am praktischen Beispiel

  • Phishing, Vishing, Smishing & Co.
  • Angriffe per E-Mail, SMS & Co.
  • Ransomware - Verschlüsselungsangriffe auf Unternehmens- oder Behördendaten
  • Denial of Service (DoS)-Angriffe - Nichts geht mehr...
  • Advanced Persistent Threat (APT)-Angriffe
  • Man-in-the-Middle-Angriffe (MitM Attack)
  • Angriffe gegen Datenbanken, Webserver und -anwendungen
  • Angriffe gegen Cloud-Umgebungen

Vorfallreaktion und -bearbeitung bei Angriffen gegen ”Operative Technologie” (OT)

  • Übersicht über „Industrial Control Systems” (ICS), ”Industrial Automation and Control Systems” (IACS) & Co.
  • Unterschiede zwischen Standard-IT und OT
  • Ablauf des Standardvorgehens zur Vorfallreaktion und -bearbeitung bei OT

Seminar Incident Response - Vorfallreaktion nach Cyber-Angriffen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Nürnberg
Termin 17.12.2025 - 19.12.2025
Preis
1.935,00 € exkl. MwSt.
(2.302,65 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!