0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

In dieser 2-tägigen Schulung "Windows 11 - Umstieg und Migration" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuen Funktionen, den Einsatz und die Migrationsmöglichkeiten zur „NextGenSystemplattform”. Nach dem Workshop sind Sie in der Lage, den Nutzen von Windows 11 für Ihre IT-Infrastruktur besser einzuschätzen und können fundierte Entscheidungen für die Implementierung und den Übergang treffen.

Windows 11: Die Neuerungen im Überblick

  • Die Evolution der Windows-Plattform
  • Editionen, Features und Geräteklassen
  • Neue Lizenzierungs- und Supportbasis
  • Gehobene Systemvoraussetzung
  • Anpassungsmöglichkeiten der Benutzerumgebung
  • Übersicht zu den Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
  • Anwendungsarchitekturen und -kompatibilitäten
  • Microsoft Copilot / KIs im Unternehmenseinsatz
  • Bing Chat Enterprise + Datenschutzmechanismen
  • Der neue Microsoft Store + Open Source Apps

Die System- und Sicherheitsumgebung

  • NextGen Hardware-Class / Secured Core PC
  • Hardwaresicherheit (UEFI / VBS / HVCI)
  • Sicherheitsmodule (TPM oder Pluton Security Processor)
  • Die Bedeutung von NextGen-Core-Architektur
  • Enterprise Security Features aktivieren und nutzen
  • Moderne Anmelde- und Zugriffstechniken
  • Windows Hello / Windows Hello for Business
  • Windows Passkey und Microsoft Authenticator (MFA)

Hybrides und zentrales Management

  • Übersicht zu den Verwaltungstools und -Mechanismen
  • Bereitstellen einer Verwaltungsbasis für das Remotemanagement
  • Verwenden des Windows Admin Centers (WAC)
  • Verwenden des System Centers im Überblick
  • Verwenden von Microsoft Intune (Endpoint Manager) im Überblick

Netzwerkanpassung und Integration

  • Überblick zum Netzwerk- und Sicherheitsdesign
  • Netzwerkkomponenten und Namensauflösungsmethoden
  • Konfigurationsumgebung im Management Framework
  • Korrekte Verwendung der Netzwerkprotokolle IPv4 und IPv6
  • Optimieren des Netzwerkdatenverkehrs und Sicherheiten

Domänen / Cloud-Infrastruktur vs. On-Premises Management

  • Die wichtigsten Cloud-Dienste im Überblick
  • Lokales Active Directory und Entra ID (AAD)
  • Zentrale Bereitstellung und Verwaltung der Systemumgebung
  • Microsoft 365 / Endpoint Manager / Windows Autopilot
  • Lokale Tools, Dienste und Verwaltungsfunktionen
  • Upgrade- und Migrationsmöglichkeiten

Anpassungen und Migration

  • Aktuelle Konfiguration einsehen und dokumentieren
  • Optionen und Methoden einer Migration
  • Anpassungsmöglichkeiten der Windows-Tools
  • Anwendungsprüfung und Migrationsoptionen
  • Leistungs- und Verfügbarkeitsoptimierungen

Hardware und Volumes

  • Hardware-Management, Treiber, Treibermodelle
  • Windows Hardware und Zertifizierung
  • Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten
  • NextGen-Volumes und Dateisysteme
  • Datenverschlüsselung (Laufwerke/Wechselmedien)

Netzwerkzugriff auf Dateiressourcen

  • Übersicht zu Onedrive und Sharepoint (Online)
  • Migrationsstrategien für Daten und Storages
  • Bereitstellen und Verwalten von hybriden Datenplattformen und Sicherheiten

Monitoring, Wartung und Wiederherstellung

  • Übersicht zu den Tools und Instrumentationen
  • Nutzen eines modernen Monitorings und KIs
  • Verwenden von Backup- und Recovery-Mechanismen
  • Verwenden eines zentralen Patchmanagements

Fehlerdiagnose

  • Allgemeine Fehlerbehandlung
  • Help-Desk / Support
  • Tipps und Tricks

Seminar Windows 11 - Umstieg und Migration
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 27.10.2025 - 28.10.2025
Preis
1.095,00 € exkl. MwSt.
(1.303,05 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!