0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Künstliche Intelligenz verändert Märkte, Prozesse und Geschäftsmodelle mit hoher Geschwindigkeit. Unternehmen investieren zunehmend in die Technologien – doch wie diese strategisch sinnvoll und zuletzt profitabel eingesetzt werden, das bleibt häufig immer noch unklar.  

Management und Führungskräfte stehen vor den Herausforderungen, die neuen technologischen Entwicklungen zu verstehen, deren Potenziale für Ihre Unternehmen realistisch zu bewerten und KI strategisch sinnvoll in bestehende Prozesse und Ablauforganisationen zu integrieren.  

Oft fehlt dazu der Kompass: Wie viel KI ist für uns sinnvoll? Wo setzen wir konkret an? Wie werden wir damit effizienter und profitabler? Und wie führen wir unsere Teams souverän mit ethischer Verantwortung durch diesen Wandel? 

 

Ziel des Kurses

Führungskräfte erhalten eine deutliche Orientierung zum strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – ohne technischen Ballast, sondern mit den wesentlichen Anhaltspunkten für fundierte strategische Entscheidungen. Sie verstehen die enormen Möglichkeiten der Technologien sowie ihre Funktion und Relevanz in diversen Umfeldern.  

Sie erkennen konkrete Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unternehmen oder Verantwortungsbereich, bewerten die Chancen realistisch, ordnen potenzielle Risiken ein und treffen erste fundierte Entscheidungen.  

Ermitteln Sie in diesem Seminar Ihre strategische Einsatzmöglichkeiten von KI und welche Rolle sie für den Erfolg Ihres Unternehmens haben kann.  


Methodik
Input Trainer
Praxisbeispiele  
Persönliches Feedback
  • Was genau ist Künstliche Intelligenz?
  • Machine Learning, NLP, Generative AI, Automatisierung
  • Was kann KI heute – und was (noch) nicht?
  • Unterschiede zu klassischer Software und Datenanalyse
  • Strategische Relevanz von KI in Unternehmen
  • Warum KI zur Führungsaufgabe wird
  • Typische Anwendungsfelder: Marketing, HR, Service, Logistik, Finance
  • Wettbewerbsvorteile: Effizienz und Innovation durch KI
  • Investitionsentscheidungen treffen: Kriterien & Stolperfallen
  • Umgang mit Unsicherheit & Black Boxes
  • Datenschutz, Urheberrecht, Compliance (EU AI Act)
  • Strategische Verknüpfung mit Unternehmenszielen

Seminar KI für Manager und Führungskräfte - Möglichkeiten des Strategischen Einsatzes
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 30.11.2028 - 01.12.2028
Preis
1.320,00 € exkl. MwSt.
(1.570,80 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!