Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Sie brauchen einen kompakten und effizienten Einstieg in die Datenbankabfragesprache SQL? Dann ist der Kurs Grundlagen SQL und Datenbankdesign ein Muss für Sie! Sie erhalten in 3 Tagen einen fundierten Einstieg unter professioneller Anleitung.
- Datenbankdesign im Überblick:- Datenbankmodelle
- Aufbau und Organisation
- Datenbankentwurf
- relationales Datenmodell
- Primär- und Fremdschlüssel
- Normalisierung
- Referentielle Integrität
 
- Überblick SQL, die Dialekte der verschiedenen Systeme
- SELECT-Statements:- Grundlagen
- Aliase
- Spaltenwahl und Selektion mit WHERE-Klausel
 
- Erweiterung mit Sortierung ORDER BY
- Ausschluss von Duplikaten:- DISTINCT / DISTINCTROW
- UNIQUE
 
- Verwendung von:- LIKE
- IN
- BETWEEN
- IS NULL
 
- Aggregatfunktionen:- Summe SUM()
- Durchschnitt AVG()
- Anzahl COUNT()
- Maximum MAX()
- Minimum MIN()
 
- Gruppenfunktionalitäten:- GROUP BY
- HAVING
 
- Einsatz verschiedener Funktionen:- Zeichenkettenfunktionen
- Datumsfunktionen
- mathematische Funktionen
 
- Arbeiten mit verknüpften Bedingungen (logische Operatoren)
- JOIN - Verknüpfungen von Tabellen:- INNER JOIN
- OUTER JOIN
 
- Mengenoperationen:- Vereinigungsmenge UNION
- Schnittmenge INTERSECT
- Differenzmenge MINUS/EXCEPT
 
- Einstieg in Unterabfragen - Subqueries:- im FROM Segment
- im WHERE Segment
 
- Datenmanipulation:- Hinzufügen INSERT
- Bearbeiten UPDATE
- Löschen DELETE
 
- Erstellen und Pflegen von Tabellen:- CREATE TABLE
- ALTER TABLE
- DROP TABLE
 
- Überblick weitere Befehle:- Transaktionsverwaltung
- Verwaltung von Benutzerrechten