Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
    Der Aufbau und Betrieb eines nach ISO/IEC 27001 konformen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), erfordert ambitioniertes Vorgehen, das das Verständnis der internationalen Norm ISO/IEC 27001 voraussetzt und, wie jedes andere Projekt zur Implementierung auch, Ziele, ausreichende und fachkundige Ressourcen, eine passende Projektleitung sowie ein motiviertes und qualifiziertes Team benötigt.
PRÜFUNG direkt im Anschluss:
Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional) Multiple Choice.
  - Grundlagen und Einführung in ein Information-Security-Management-System (ISMS)
 - Grundlagen, Überblick und Abgrenzung der Sicherheitsstandards
 - ISO/IEC 2700x Normreihe und Aufbau
 - Kernelemente der ISO/IEC 27001:
- Anwendungsbereich, Geltungsbereich
 - Informationssicherheitsleitlinie, -Politik, Security Policy
 - Risiken und Chancen (Risikoanalyse auf Basis von ISO 27005)
 - Statement of Applicability (SOA)
 - Risk Treatment Plan
 - Dokumentenlenkung
 - Messbarkeit & ISMS-Kennzahlen auf Basis von ISO 27004
 - Audits und Internal Audits
 - Kontinuierliche Verbesserung
 
 - Überblick Security Controls im Anhang A ISO 27002
 - BestPractice - Vorgehensweise zur Implementierung eines ISMS auf Basis der ISO/IEC 2700x Normreihe
- Projektplan und Vorgehensweise zur Einführung eines ISMS
 - Security-Strategie
- Ziele, Rollen & Verantwortlichkeiten
 
 - Security-Policies
- Definition von Richtlinien & Prozessen
 
 - Security-Awareness
- Sensiblisierung von Mitarbeitern
 
 - Security-Incident-Handling
- Behandlung von Sicherheitsvorfällen
 
 - Business Continuity Management BCM
- BIA, Notfallplan
 
 
 - Umsetzungsbeispiele & Tipps aus der Praxis
 
PRÜFUNG direkt im Anschluss:
Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional) Multiple Choice.