0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
  • Warum Cloud Services?
    • Chance in der Cloud
  • Cloud-Definition der NIST
    • NIST SP 800-145
    • Allgemein über das Internet erreichbar
    • On-Demand Selbstservice
    • Hohe Elastizität der Ressourcen
    • Messbarkeit der Nutzung
    • Verteilte Systeme (Ressourcen Pool)
  • Cloud Referenzarchitektur
    • ISO 17789
    • ENISA
  • Verantwortlichkeiten
    • Cloud Provider
    • Cloud User/Consumer
    • Cloud Broker
    • Cloud Auditor
  • Cloud Varianten
    • Infrastruktur-as-a-Service (IaaS)
    • Platform-as-a-Service (PaaS)
    • Software-as-a-Service (SaaS)
    • Sonstige z.B. Security-as-a-Service (SECaaS)
  • Öffentliche, private und hybride Cloud-Modell
  • Basisbausteine
    • Compute
    • Network
    • Storage
  • Virtualisierung
    • Hypervisor
  • Container
    • Docker
    • Kubernetes
  • Entwicklungsprozesse in der Cloud
    • Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD)
    • Infrastructure as Code (IaC)
  • Serverless Computing
  • Informationssicherheit in der Cloud
    • CSK Security Guidance v4
  • Risiken von Cloud-Diensten
    • ENISA Cloud Computing Security Risk Assessment
    • Compliance, Recht, Datenschutz
    • Verfügbarkeit
    • Vendor Lock-In
    • Governance
  • Verschlüsselung
    • Storage Encryption
    • Transport Encryption
    • Key Management
  • Identitätsmanagement
    • Multifaktor-Authentisierung
    • Risk-based Authentication
  • Penetrationstests von Cloud-Diensten
  • Forensische Analyse in Cloud-Diensten
    • Logfiles
    • Vorgehensweise
  • IT-Service-Management in Cloud-Umgebungen
    • Hybrides Management
    • Lizensierung
    • IT-Operation
    • Cloud-Migration
    • Automatisierung
    • Self-Service Portale
    • Service Level Agreements
    • KPI in Cloud-Umgebungen
  • Microsoft Azure und Microsoft 365
    • Einführung in Microsoft Azure
    • Azure-Speicherdienste
    • Azure Sicherheit
    • Microsoft 365
  • Amazon AWS
    • Einführung in Amazon Web Services
    • Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)
    • Grundkonzept von Availability Zones
    • Öffentliche und private Netzwerkressourcen
    • Amazon Storage
    • Sicherheitsfunktionen
  • Google Cloud
  • Sonstige Anbieter
    • Alibaba Cloud
    • Oracle Cloud
  • OwnCloud/NextCloud


PRÜFUNG direkt im Anschluss:
Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional) deutsch.

Seminar ITSEC: Cloud Computing Spezialist - CCS
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 11.01.2027 - 15.01.2027
Preis
3.220,00 € exkl. MwSt.
(3.831,80 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!