0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Digitalisierung schreitet munter voran und diese Entwicklung wurde durch die Corona bedingten Einschränkungen noch verstärkt. Onlinemeetings und -Konferenzen ersetzen immer mehr persönliche Treffen.

Auch die Akzeptanz von Online Live Trainings ist deutlich gestiegen. Viele Betriebe und Behörden haben vorerst komplett auf diese Variante umgestellt, weil damit die Ansteckungsgefahr entfällt. Aber auch aus organisatorischen und finanziellen Gründen ist diese Variante interessant. Der Trend geht klar in die Richtung, dass diese Seminarform auf Dauer einen Teil der Präsenztrainings ersetzen und ergänzen wird.

Wer erstmals ein Remotetraining organisieren soll, hat vieles zu berücksichtigen, damit die Veranstaltung reibungslos klappt und die Teilnehmer am Ende begeistert sind. Am meisten lernt man aus Fehlern, die man selbst gemacht hat. Oder man profitiert von den Erfahrungen der Profis, die bereits tausende Schulungen im Klassenzimmer und Remote durchgeführt haben. 

Aus der Summe dieser Erfahrungen haben wir für Sie einen praxisorientierten Workshop entwickelt, der Sie optimal auf die Aufgabe Online Live Trainings zu organisieren und durchzuführen vorbereitet. Nach dem theoretischen Teil am Anfang, folgt die Praxis. Dann wird jeder Teilnehmer vor der Kamera ca. 15 Minuten Trainer spielen und anschließend analysiert die Gruppe was gut war und wo etwas verbessert werden kann. Daher können maximal 6 Personen pro Kurs teilnehmen.

Methodik
Umsetzung des erlernten Wissens direkt in der Praxis
Gruppenarbeit unmittelbar am PC in Live-Meetings
Aufzeichnung und Analyse der Meetings
Ständige Interaktion / Feedback innerhalb der Gruppe und mit dem Trainer
Intensive persönliche Einbindung der Teilnehmer

Einstiegsrunde:

  • Ziele, Erwartungen und Methoden
  • Zielgruppe / Teilnehmerkreis der Schulung oder des Meetings analysieren und definieren


Abgrenzungen und Möglichkeiten:

  • Online- oder Präsenz-Training
  • Tools & technische Voraussetzungen vergleichen (WebEx, Teams, Zoom, GoToMeeting…)
  • Kamera / Mikro / Lautsprecher / Arbeitsplatz: optimaler Einsatz & richtiges Handling


Selbstbild & Fremdbild:

  • sich professionell präsentieren
  • Meeting-Knigge (Gastgeber, Moderator, Teilnehmer)


Zielgerichtete und individuelle Vorbereitung:

  • Einladungen / Agenda / Inhalte des Meetings festlegen
  • Präsenz zeigen – verbale und nonverbale Kommunikation
  • Grundlegende Methoden im Online-Training nutzen
  • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen, Widerständen und technischen Problemen
  • Einstieg, Hauptteil und Schluss gestalten und moderieren


Praxisbeispiel:
Mein erstes Probetraining (Live-Situation mit Kameraunterstützung – ca. 15 min. / Teilnehmer)

Gruppenarbeit mit Unterstützung:

  • Analyse des Probetrainings
  • Feedbacktechniken einsetzen
  • Fragen aus der Praxis der Teilnehmer aufarbeiten

Seminar Online Live Trainings planen und durchführen - Praxisworkshop
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 17.12.2026 - 18.12.2026
Preis
1.035,00 € exkl. MwSt.
(1.231,65 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!