Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
    Ein wertschätzender und guter Führungsstil ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die Produktivität und Loyalität Ihrer Mitarbeiter hängt direkt mit Ihrem Feedback zusammen. Viele Kündigungen von Mitarbeitern, gerade von Fachkräften, hängen nicht so sehr mit dem Unternehmen, sondern primär mit den Führungskräften zusammen. In unserem Workshop lernen Sie Ihre Führungskompetenzen auszubauen und Feedback richtig und empathisch zu geben. Sie erhalten die passenden Strategien und Instrumente an die Hand, um Ihre Mitarbeiter durch konstruktives Feedback zu motivieren und Ihr Team vorwärts zu bringen.
Viele scheuen negatives und direktes Feedback aus Angst, dadurch Konflikte auszulösen und Probleme ans Tageslicht zu befördern. Aber ohne Gespräche können diese auch nicht überwunden werden – im Workshop lernen Sie, wie konstruktives und wertschätzendes Feedback sich positiv auf die Unternehmenskultur und auch auf Ihre Mitarbeiter auswirkt und Sie Streit und eine schlechte Atmosphäre vermeiden.
  Viele scheuen negatives und direktes Feedback aus Angst, dadurch Konflikte auszulösen und Probleme ans Tageslicht zu befördern. Aber ohne Gespräche können diese auch nicht überwunden werden – im Workshop lernen Sie, wie konstruktives und wertschätzendes Feedback sich positiv auf die Unternehmenskultur und auch auf Ihre Mitarbeiter auswirkt und Sie Streit und eine schlechte Atmosphäre vermeiden.
Feedback richtig geben
- Beobachtung und Auswirkungen entlang von Fakten schildern
 - Feedback als Wünsche und Bitten formulieren
 - Den Nutzen für den Mitarbeiter und das Unternehmen erklären
 - Keine pauschalen Unterstellungen - falsche Formulierungen und Urteile vermeiden
 - Streitgespräche vermeiden - der richtige Ton
 - Feedback auf Augenhöhe
 
Feedback als Unternehmenskultur
- Richtige Feedback garantiert eine gute Zusammenarbeit
 - Wertschätzung durch Feedback
 - Offenheit und Ehrlichkeit in der Zusammenarbeit
 - Feedback als regelmäßiger Kommunikationskanal
 
Selbstreflektion als Führungskraft
- Moderne Führungsmethoden
 - Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter
 - Feedback von Ihren Mitarbeitern
 - Fragebögen für Ihre Mitarbeiter
 - Software-Lösungen für ständiges Feedback
 
Feedback in Krisenzeiten
- Feedback mit räumlicher Distanz
 - Durch Vertrauen loyalität aufbauen