0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Konflikte gehören zum täglichen Leben, auch in Berufen der IT. Nutzen Sie Konflikte und wandeln diese in Chancen für eine bessere Kommunikation um. Konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema Konflikt. Umsetzung von aktivem, erfolgreichen Konfliktmanagement. Dadurch können Sie Konflikte zukünftig rechtzeitig erkennen und analysieren, positiv gestalten und für alle Beteiligten gewinnbringend auflösen.

Methodik

Sie bearbeiten konkrete Konfliktfälle aus Ihrem Umfeld. In Diskussionen und Rollenspielen werden gemeinsam Lösungsansätze für Ihre Praxis erarbeitet. Mittels Präsentationen, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Kommunikationsübungen wird das Thema umfassend behandelt. Checklisten erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.
  • Konfliktarten
  • Konflikte in der betrieblichen Praxis, speziell in der IT.
  • Konflikte in Teams, in Gruppen und Organisationen.
  • Rollen- und Zielkonflikte eines IT Spezialisten.
  • Konflikte frühzeitig erkennen.
  • Ursachen und Symptome von Konflikten.
  • Konfliktpotenziale erkennen.
  • Frühwarnsysteme entwickeln.
  • Einstellung zu Konflikten.
  • Kritische Analyse der eigenen Reaktionen und Konfliktfähigkeit.
  • Konfliktdiagnose und –Analyse
  • Gezielte Konfliktbewältigung
  • Konfliktsteuerung und -lösung.
  • Konflikte aus unterschiedlichen Sichten betrachten und lösen.
  • Der Konfliktlösungsprozess: Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien.
  • Konfliktlösungstechniken
  • 8 Stufen der Lösung – und Fallbeispiel erstellen.
  • Ausstieg aus der Konfliktspirale.
  • Gesprächs- und Kommunikationstechnik in Konflikten.
  • Was fördert/behindert die Konfliktlösung?
  • Umgang mit Widerständen.
  • Das Spannungspotenzial nutzen

Seminar Konflikt- und Krisenmanagement
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 22.12.2026 - 23.12.2026
Preis
940,00 € exkl. MwSt.
(1.118,60 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!