0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Wir führen Sie in praxisgerechten Übungen durch die verschiedenen AutoCAD 3D-Modelltypen und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Einsatzgebiete sowie die typischen Modellierungsprozesse. Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen: Von der Anzeigesteuerung und dem Einsatz benutzerspezifischer Koordinatensysteme über das Plotten der Modelle bis hin zur Analyse eines Festkörpers. Die Vorbereitung der Volumenmodelle für den 3D-Druck ist ebenso Seminarthema, wie die automatische Generierung von Schnitten und Ansichten.

Modelltypen und ihre Einsatzbereiche:

  • Drahtmodell
  • 3D-Konstruktion mit Erhebung
  • Flächenmodell
  • Volumenmodell


Grundlegende 3D-Funktionen :

  • Anzeigensteuerung: Orbit, Viewcube
  • Bildschirmaufteilung in mehrere Ansichtsfenster
  • Koordinatensysteme
  • Objektfang im 3D-Raum


Grafische Repräsentation durch visuelle Stile:

  • 3D-Grafikanzeige
  • Schattierung
  • Verdeckte Körperkanten
  • Transparenz


Koordinatensysteme:

  • Weltkoordinaten, Benutzerkoordinaten
  • Benannte Koordinatensysteme
  • Dynamische Koordinatensysteme


Volumenkörper:

  • Modellhistorie
  • Bearbeitungsgriffe an Volumenkörpern
  • Flächen versetzen, teilen, verjüngen, drehen, löschen, verschieben, extrudieren und Wandstärken erstellen


Zeichnungsableitung von Volumenkörpern:

  • Ansichten
  • Parallelprojektion
  • Schnitte
  • Detailansichten
  • Plot


Visualisierung.-Objekte:

  • Licht
  • Kameraeinstellungen
  • Umgebung
  • Oberflächeneigenschaften


Einblicke in die Visualisierung:

  • Rendering (Bildberechnung)
  • Animation (Filmerstellung)
  • Ressourcenbedarf, Berechnungszeiten

Seminar AutoCAD 3D-Kurs und Visualisierung
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 17.12.2026 - 18.12.2026
Preis
940,00 € exkl. MwSt.
(1.118,60 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!