Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser 4-tägigen Schulung lernen Sie die Rust-Programmiersprache von Grund auf und erweitern Ihr Wissen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in Rust und führt Sie durch zentrale Themen wie Programmfluss, komplexe Datentypen, Fehlerbehandlung und objektorientierte Programmierung. Sie werden lernen, Closures, Iteratoren und Lifetimes effektiv zu nutzen, und erhalten einen Überblick über Rusts Crates und Open-Source-Funktionen.
Darüber hinaus werden Sie mit fortgeschrittenen Themen wie Smart Pointern, Concurrency in Rust und spezifischen Rust-Techniken vertraut gemacht. Der Kurs vermittelt zudem praxisorientierte Fähigkeiten für Unit Testing, Benchmarking und das Cross-Compiling von Rust-Anwendungen. Sie erhalten zudem Einblicke in die Verwendung von Rust in Containern, um Ihre Programme in verschiedenen Umgebungen auszuführen.
Leistungsumfang:
inkl. Offizielle Schulungsumgebung (LAB)
inkl. Verpflegung bei Präsenz
zzgl. Offizielle Linux Foundation-Unterlage (digital, engl.) à 700 € netto pro Person
zzgl. Prüfungsvoucher. Bei der Buchung ist ein zweiter Prüfungsversuch (Retake) kostenfrei inklusive, auf Wunsch separat erhältlich (345,00 €)1. Einführung in Rust
Darüber hinaus werden Sie mit fortgeschrittenen Themen wie Smart Pointern, Concurrency in Rust und spezifischen Rust-Techniken vertraut gemacht. Der Kurs vermittelt zudem praxisorientierte Fähigkeiten für Unit Testing, Benchmarking und das Cross-Compiling von Rust-Anwendungen. Sie erhalten zudem Einblicke in die Verwendung von Rust in Containern, um Ihre Programme in verschiedenen Umgebungen auszuführen.
Leistungsumfang:
inkl. Offizielle Schulungsumgebung (LAB)
inkl. Verpflegung bei Präsenz
zzgl. Offizielle Linux Foundation-Unterlage (digital, engl.) à 700 € netto pro Person
zzgl. Prüfungsvoucher. Bei der Buchung ist ein zweiter Prüfungsversuch (Retake) kostenfrei inklusive, auf Wunsch separat erhältlich (345,00 €)1. Einführung in Rust
- Was ist Rust?
- Erstellung des ersten Rust-Programms
- Programmfluss und grundlegende Syntax
- Arbeiten mit komplexen Datentypen
- Fehlerbehandlung in Rust
- Nutzung von Result und Option für sichere Programme
- Einführung in objektorientierte Programmierung in Rust
- Closures und Iteratoren
- Umgang mit Lifetimes und deren Bedeutung in Rust
- Nutzung von Crates und externe Bibliotheken
- Einbindung von Open-Source-Funktionen
- Unit Testing in Rust
- Performance-Optimierung durch Benchmarking
- Smart Pointers und deren Anwendung
- Concurrency und parallele Programmierung in Rust
- Nutzung von Rust in Containern
- Cross-Compiling und die Bereitstellung von Rust-Anwendungen in verschiedenen Umgebungen
- Vertiefende Themen und Techniken zur effektiven Nutzung von Rust