0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem Seminar tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und beleuchten die zahlreichen rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit ihrem Einsatz verbunden sind. 

Sie erhalten einen fundierten Überblick über wesentliche rechtliche Aspekte wie das Gesetz zur Regulierung der KI (AI Act), Datenschutzbestimmungen, urheberrechtliche Fragestellungen, Haftungsfragen sowie ethische Überlegungen und AI Governance. Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendige Expertise zu vermitteln, damit Sie KI-Projekte in Ihrer Organisation rechtssicher gestalten und erfolgreich umsetzen können.

Lassen Sie uns gemeinsam die juristischen Grundlagen der KI erkunden und Ihre Kenntnisse auf diesem zukunftsweisenden Gebiet erweitern!
  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Was bedeutet Generative KI und was ist ChatGPT?
  • Visuelle Darstellung und Grundaufbau von ChatGPT
  • Überblick über den EU AI Act
  • Grundlagen des Datenschutzrechts in Bezug auf KI
  • Urheberrechtliche Überlegungen bei KI-Anwendungen
  • Arbeitsrechtliche Implikationen im Kontext von KI
  • Fragen der Haftung bei KI-Einsätzen
  • Ethische Überlegungen und Herausforderungen bei der Nutzung von KI

Seminar KI in der Praxis: Rechtliche Einführung für Anwendungen in Unternehmen und Behörden
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 08.12.2026
Preis
237,00 € exkl. MwSt.
(282,03 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!