Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
- Einführung in PKI und Kryptografie
- Grundlagen der Public Key Infrastruktur (PKI)
- Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und Signatur
- Zertifizierungsstellen im Active Directory
- Zertifizierungsstellen-Management
- Entwerfen und Bereitstellen einer Zertifizierungsstellenhierarchie
- Verwaltung von Zertifizierungsstellen
- Festlegen von PKI-Verwaltungsrollen
- Rolle des Key Recovery Agent (KRA)
- Rolle des Enrolment Agent
- Sicherheit und Wiederherstellung
- Sichern der Zertifizierungsstelle
- Planung und Implementierung der Notfallwiederherstellung
- Zertifikatsverwaltung
- Erstellen und Verwalten von Zertifikatvorlagen
- Ausstellen, Überprüfen und Sperren von Zertifikaten
- Verwalten der Sperrlisten (CRL)
- Automatische Registrierung von Zertifikaten (Auto Enrolment)
- Schlüsselverwaltung
- Archivierung von Verschlüsselungsschlüsseln
- Wiederherstellung von Verschlüsselungsschlüsseln
- Vertrauensstellung und Verschlüsselung
- Vertrauen zwischen Organisationen mittels Kreuzzertifikaten
- Implementierung der SSL-Verschlüsselung für Webserver
- Sichere E-Mails mittels S/MIME
- Smartcards und Signatur
- Einsatz von Smartcards
- Dokument- und Codesignatur
- EFS und Netzwerksicherheit
- EFS - Verschlüsselndes Dateisystem in Windows
- Absichern von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken (LANs und WLANs) mittels IEEE 802.1x
- Remotezugriffe mittels VPN und IPSec
- WeitereThemen:
- Hochverfügbarkeit, CEP & CES und Online-REsponder
- Hardening sowie Absicherung mit Role Based Access Control
- Use Cases
- RDP-VErbindungen und LDAPS im AD