Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Gute Führung ist kein Mysterium. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt! Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Person und die Vermittlung von Führungsinstrumentarien wird das Bewusstsein für die neue Rolle als Führungskraft gestärkt.
Methodik
Führungstheorien und Instrumente (Hersey & Blanchard, MBTI, 360° Feedback, Motivationspyramide, Teamrad, 4-Typen-Modell)
Einzel und Gruppenübungen
Trainerfeedback
Diskussionen im Plenum.
Methodik
Führungstheorien und Instrumente (Hersey & Blanchard, MBTI, 360° Feedback, Motivationspyramide, Teamrad, 4-Typen-Modell)
Einzel und Gruppenübungen
Trainerfeedback
Diskussionen im Plenum.
Selbstführung:
- Konstruktiver Denkansatz
- Zielorientiert leben und arbeiten
- Die Konzentration auf das Wesentliche
- Effizienz durch Zyklenmanagement
Mitarbeiterführung und Kommunikation:
- Führungsinstrumente kennen lernen und zielführend einsetzen.
- Ziele vereinbaren, delegieren und Feedback
- Wirkliche Motivationsfaktoren kennen und verstehen lernen
- Kommunikation als Führungsinstrument – verstehen und sich verständlich machen.
- Gesprächsführung in schwierigen Situationen (Kritik- und Konfliktgespräch)
- Anerkennung und Wertschätzung als Mittel, um Entwicklungen in Gang zu setzen.