Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Entwicklung des Verständnisses, wie Veränderungen ablaufen und welche Stolpersteine es gibt
Emotionen (Angst, Verunsicherung, Verlustängste) und deren Rolle erkennen und die Fähigkeit diese positiv zu beeinflussen
Emotionen (Angst, Verunsicherung, Verlustängste) und deren Rolle erkennen und die Fähigkeit diese positiv zu beeinflussen
- Welche typischen Fragen stellen sich Betroffene in einem Veränderungsprozess?
- Situation der Zielgruppe verstehen
- Phasen eines Veränderungsprozesses
- Kommunikationsplan: für jede Zielgruppe die richtigen Kernbotschaften auswählen
- Möglichkeit des empathischen Dialogs nutzen und emotionale Aspekte ansprechen(z.B. Verlustängste)
- Vertrauenswürdige und transparente Kommunikation im Rahmen der Möglichkeiten
- Grenzen transparent machen