Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Excel clever einsetzen – von Aufgabenlisten bis zu Gantt-Diagrammen
In diesem praxisorientierten Excel-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren, Aufgabenlisten effizient verwalten und Projektplanungen automatisieren. Ganz ohne Programmierung.
Erfahren Sie, wie Sie mehrere Personen und Aufgaben in einer Zelle verwalten, Gantt-Diagramme erstellen, Startdatum und Dauer automatisch berechnen lassen und das aktuelle Tagesdatum hervorheben.
Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie große Datenmengen übersichtlich strukturieren, berechnen und visualisieren – von Treemap-Diagrammen bis hin zur Präsentation Ihrer Excel-Daten in PowerPoint. Zudem erhalten Sie einen Einblick in Power BI, um Ihre Analysen in Microsofts Business Intelligence Plattform zu erweitern.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Projektplanung mit Gantt-Diagrammen und Aufgabenlisten
- Optimierung von Arbeitsprozessen und Datenaufbereitung
- Tipps & Tricks für Berechnungen, Logikfunktionen und Datenveredelung
- Visualisierung von Kennzahlen mit Diagrammen wie Treemap & Charts
- Einblick in Power BI Grundlagen & Data Mining mit Power Query
- Hybrid-Workshop: Teilnahme vor Ort oder live online
- Excel personalisieren für effizienteres Arbeiten
- Dateneingabe perfektionieren
- Zellinhalte zusammenführen ohne Formeln
- Tabellen entpivotieren und Zeilen/Spalten vertauschen
- Berechnungen zu Zahlen- und Textwerten
- Nur sichtbare Spalten summieren
- Werte mit Logikfunktionen modellieren
- Daten veredeln mit Spezialfunktionen
- Ist-Zustand ermitteln und visualisieren
- Nummerierung nach Eingabe in der Spalte
- Automatischer Bestuhlungsplan
- Quartale berechnen
- Zwei Tabellen abgleichen
- Projektplanung mit Gantt-Diagramm
- Mehrere Tabellen in eine Liste zusammenführen
- Aufgabenlisten in Personenlisten umwandeln
- Anteile mit Treemap-Diagramm visualisieren
- Excel-Daten in PowerPoint präsentieren
- Data Mining mit Power Query
- Regelmäßige Ausführung von Analysen automatisieren
- Pivot-Tabellen über mehrere Tabellen erstellen
- Einführung in die Power BI Strategie von Microsoft