Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Lernen Sie, wie Sie Diagramme in den neuesten Office-Versionen (M365) erstellen, bearbeiten und effektiv präsentieren. Von Säulen- und Balkendiagrammen bis zu Tornado-, Blasendiagrammen und Zwei-Achs-Diagrammen – praxisnah, datenbasiert und sofort umsetzbar
Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit Diagrammen in den aktuellsten Office-Versionen. Sie lernen, Diagramme zu erstellen, zu bearbeiten und als Vorlagen zu speichern. Von Säulen- und Balkendiagrammen über Linien- und Flächendiagramme bis hin zu Tornado-Diagrammen, Blasendiagrammen und Zwei-Achs-Diagrammen – inklusive Datenfiltern, zweidimensionaler Darstellungen und praktischer Anwendungen zur Kostenkontrolle, Projektüberwachung und datenbasierter Entscheidungsfindung. Geeignet für Anwenderinnen und Anwender, die Excel-Daten professionell visualisieren möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Praxisnahe Übungen mit realen Beispieldaten
- Klar visualisierte Ergebnisse für bessere Entscheidungen
- Zeitersparnis: Vorlagen speichern und schnell anpassen
- Direkte Anwendungsbezüge: Kostenkontrolle und Projektüberwachung
- Hybrid-Workshop: Teilnahme wahlweise vor Ort oder live online
- Überblick über Diagrammtypen
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Diagramm-Einzelelemente kennen lernen
- Diagramme als Vorlagen speichern
- Säulen- und Balkendiagramme (mit Hintergrundbild, negative Werte, Kostenkontrolle, Gantt-Diagramm zur Projektüberwachung, Balken mit Bildern)
- Tornado-Diagramm zum Vergleich von Daten (z. B. Geburtenzahlen)
- Linien- und Flächendiagramme (AutoFormen, Wettbewerbsvergleich, Pfeil-Darstellung, zwei Achsen)
- Blasendiagramm (Ampeln visuell darstellen)
- Datenaufbereitung: Filtern, weiterbearbeiten, Teilergebnisse bilden, kopieren
- Praxisbezug: Position des Unternehmens mit Wettbewerbsdiagrammen darstellen