Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Der Kurs Palo Alto Networks Firewall 10.1 Grundlagen: Configuration and Management (EDU-210) ist eine fünftägige, von einem Trainer geleitete Schulung, die Ihnen helfen wird,:
- Konfigurieren und verwalten Sie die wesentlichen Funktionen der Firewalls der nächsten Generation von Palo Alto Networks
- Konfigurieren und Verwalten von Sicherheits- und NAT-Richtlinien, um genehmigten Datenverkehr in und aus Zonen zu ermöglichen
- Konfigurieren und verwalten Sie Strategien zur Bedrohungsabwehr, um den Datenverkehr von bekannten und unbekannten IP-Adressen, Domänen und URLs zu blockieren.
- Überwachung des Netzwerkverkehrs über die interaktive Webschnittstelle und Firewall-Berichte
Exklusiv bei Fast Lane / iTLS:
Zusätzliche Palo Alto Labs und erweiterte Lab-Zeiten nach Kursende
- 2 Palo Alto Networks Firewalls für High-Availability-Lösungen
- Global Protect Remote Access VPN Lab
- Site-to-Site VPN Lab
- Destination NAT Lab
- Captive Portal & User-ID Lab
- Optionales Lab für Expedition Tool (BPA)
- Konfigurieren und verwalten Sie die wesentlichen Funktionen der Firewalls der nächsten Generation von Palo Alto Networks
- Konfigurieren und Verwalten von Sicherheits- und NAT-Richtlinien, um genehmigten Datenverkehr in und aus Zonen zu ermöglichen
- Konfigurieren und verwalten Sie Strategien zur Bedrohungsabwehr, um den Datenverkehr von bekannten und unbekannten IP-Adressen, Domänen und URLs zu blockieren.
- Überwachung des Netzwerkverkehrs über die interaktive Webschnittstelle und Firewall-Berichte
Exklusiv bei Fast Lane / iTLS:
Zusätzliche Palo Alto Labs und erweiterte Lab-Zeiten nach Kursende
- 2 Palo Alto Networks Firewalls für High-Availability-Lösungen
- Global Protect Remote Access VPN Lab
- Site-to-Site VPN Lab
- Destination NAT Lab
- Captive Portal & User-ID Lab
- Optionales Lab für Expedition Tool (BPA)
Kurs-Module
- 1 - Portfolio und Architektur von Palo Alto Networks
- 2 - Konfigurieren der anfänglichen Firewall-Einstellungen
- 3 - Verwaltung von Firewall-Konfigurationen
- 4 - Verwalten von Firewall-Administratorkonten
- 5 - Anschluss der Firewall an Produktionsnetzwerke mit Sicherheitszonen
- 6 - Erstellen und Verwalten von Sicherheitsrichtlinienregeln
- 7 - Erstellen und Verwalten von NAT-Regeln
- 8 - Kontrolle der Anwendungsnutzung mit App-ID
- 9 - Blockieren bekannter Bedrohungen mithilfe von Sicherheitsprofilen
- 10 - Blockieren von unangemessenem Webverkehr mit URL-Filterung
- 11 - Unbekannte Bedrohungen mit Wildfire blockieren
- 12 - Kontrolle des Zugriffs auf Netzwerkressourcen mit User-ID
- 13 - Verwendung der Entschlüsselung zum Blockieren von Bedrohungen im verschlüsselten Verkehr
- 14 - Auffinden wertvoller Informationen mit Hilfe von Protokollen und Berichten
- 15 - Wie geht es weiter mit Ihrer Ausbildung und Zertifizierung?
Der optionale Inhalt kann Teil des Kurses sein, soll jedoch primär im Selbststudium erarbeitet werden.
Optionaler Inhalt
- Anhang A - Absicherung von Endpunkten mit GlobalProtect
- Anhang B - Bereitstellung von Firewall-Redundanz mit hoher Verfügbarkeit
- Anhang C - Verbindung von Remotestandorten über VPNs
- Anhang D - Konfigurieren der Benutzer-ID Windows Agent