Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Kursüberblick
Dies ist ein Fortgeschrittenenkurs auf Expertenniveau. Lernenden wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme an diesem Kurs eine andere Zertifizierung im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität” auf Associate-Niveau zu erwerben (z. B. AZ-500, SC-200 oder SC-300) – dies ist allerdings keine Teilnahmevoraussetzung. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um Cybersicherheitsstrategien in den folgenden Bereichen zu entwerfen und zu bewerten: Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen. Die Kursteilnehmer lernen außerdem, wie Sie Lösungen mit Zero Trust-Prinzipien entwerfen und Sicherheitsanforderungen für Cloudinfrastruktur in verschiedenen Dienstmodellen (SaaS, PaaS, IaaS) angeben.
- Erstellen einer allgemeinen Sicherheitsstrategie und -architektur
- Entwerfen einer Strategie für Sicherheitsvorgänge
- Entwerfen einer Identitätssicherheitsstrategie
- Bewerten einer Strategie zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
- Bewerten des Sicherheitsstatus und Empfehlen technischer Strategien zum Verwalten von Risiken
- Verstehen bewährter Methoden für die Architektur und wie diese sich mit der Cloud ändern
- Entwerfen einer Strategie zum Sichern von Server- und Clientendpunkten
- Entwerfen einer Strategie zur Sicherung von PaaS-, IaaS- und SaaS-Diensten
- Angeben von Sicherheitsanforderungen für Anwendungen
- Entwerfen einer Strategie zum Sichern von Daten
- Empfehlen bewährter Methoden für die Sicherheit anhand von Microsoft Cybersecurity Reference Architectures (MCRA) und Microsoft Cloud Security Benchmarks
- Empfehlen einer sicheren Methodik mithilfe des Cloud Adoption Framework (CAF)
- Empfehlen einer Strategie gegen Ransomware mithilfe bewährter Methoden von Microsoft für Sicherheit