Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im Kurs Oracle - Datenbankadministration lernen Sie das Anlegen und Verwalten von Oracle Datenbanken. Wir machen Sie mit Speicherstrukturen und Zusammenhängen der relationalen Datenbank vertraut. Damit bereiten wir Sie optimal auf die Administration Ihrer Oracle Architektur vor.
Im Seminar Oracle - Administration werden die Teilnehmenden sehr ausführlich mit allen wichtigen Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Sie lernen die Administration auf dem beliebtesten relationalen Datenbanksystem. Damit sind Sie auf eine Vielzahl an Aufgaben in Administration von Oracle Datenbanken vorbereitet.
Der Kurs Oracle Datenbankadmistration gibt Ihnen einen Einblick in die Oracle-Netzwerkarchitektur und die Steuerung und Verwaltung von Dateien. Als Schulung für Administratoren beschäftigen wir uns dabei auch mit Themen wie Zugriffsrechten, Beurteilung und Support sowie Fragen zur IT-Sicherheit in Ihrer Oracle Datenbank.
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche, die mit dem Oracles Datenbanksystem arbeiten.
Kursziel:
Am Ende des Kurses sind Sie mit allen wichtigen Funktionen der Datenbankverwaltung mit Oracle vertraut. Sie sind in der Lage als Administrator eigene Datenbanksysteme einzurichten und zu warten.
- Oracle Architektur
- Verwaltungswerkzeuge
- Starten und Stoppen der Datenbankinstanz
- Anlegen einer Datenbank
- Verwalten von Datenbankstrukturen
- Speicherstrukturen und Zusammenhänge
- Verwaltung von Undo-Dateien
- Beurteilung von Tabellen, Indizes und Datenintegrität
- Benutzerverwaltung, Sicherheitsverwaltung
- Zeichensätze und Parameter für Globalization Support
- Direct Load und SQL Loader
- Überblick zur Oracle-Netzwerkarchitektur
- Überblick zum Backup und Recovery, Strategien und Methoden
- Konfiguration des Archivelogmodus
- Benutzergeführtes Backup, Recovery-Manager
- Vollständiges und unvollständiges Recovery mit RMAN
- Einrichten und Verwalten des RMAN-Katalogs
- Datentransport und logisches Backup mit Export/Import
- Dictionary Views und Standard Packages