0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In unserem dreitägigen Seminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Methodik und Anwendung des BSI IT-Grundschutzes. Sie lernen die Grundlagen der IT-Sicherheit kennen, einschliesslich Schutzbedarfsfeststellung, Risikoanalyse und der praktischen Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen. Durch praxisorientierte Beispiele und interaktive Workshops wird das Gelernte direkt anwendbar gemacht. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, ein fundiertes Sicherheitskonzept zu erstellen und IT-Sicherheitsmassnahmen erfolgreich in Ihrer Organisation zu implementieren.

Der Kurs bereitet Sie optimal auf ein BSI Audit und eine anstehende Zertifizierung vor. Kursinhalte

Tag 1: Einführung und Grundlagen

Begrüßung:
Empfang der Teilnehmer, Vorstellung der Referenten, Überblick über das Seminarprogramm und organisatorische Hinweise.

Einführung in den BSI IT-Grundschutz:

  • Bedeutung und Ziele des IT-Grundschutzes

Überblick über die IT-Grundschutz-Methodik:

  • Struktur und Aufbau der IT-Grundschutz-Methodik
  • Phasen des IT-Grundschutz-Prozesses
  • Integration in das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)

Schutzbedarfsfeststellung und Risikoanalyse:

  • Methoden zur Feststellung des Schutzbedarfs
  • Durchführung von Risikoanalysen
  • Identifikation und Bewertung von Bedrohungen und Schwachstellen


Tag 2: Vertiefung und Anwendung

IT-Grundschutz-Kataloge und Bausteine:

  • Vorstellung der IT-Grundschutz-Kataloge und ihrer Struktur
  • Auswahl und Anpassung der Bausteine an spezifische Anforderungen

Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen:

  • Praktische Implementierung der Maßnahmen
  • Integration in bestehende Prozesse
  • Dokumentation und Nachweis der Maßnahmen

Erstellung eines Sicherheitskonzepts:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Berücksichtigung der Schutzbedarfsfeststellung und Risikoanalyse
  • Einbindung der Maßnahmen in ein umfassendes Konzept

Workshop: Praktische Übungen:

  • Interaktive Gruppenarbeiten
  • Anwendung des Gelernten auf reale Szenarien
  • Austausch von Erfahrungen und Diskussion


Tag 3: Abschluss und Zertifizierung

Auditierung und Zertifizierung nach IT-Grundschutz:

  • Ablauf und Anforderungen des Zertifizierungsprozesses
  • Vorbereitung auf Audits
  • Tipps und Best Practices

Vertiefung spezifischer Themen:

  • Individuelle Themenschwerpunkte basierend auf den Interessen der Teilnehmer
  • Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Grundschutz
  • Best Practices und Erfahrungsberichte

Feedbackrunde und Abschluss:

  • Besprechung der Seminarinhalte
  • Klärung offener Fragen
  • Austausch von Erfahrungen und Netzwerken

Seminar BSI IT-Grundschutz-Praktiker
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 24.07.2028 - 26.07.2028
Preis
1.795,00 € exkl. MwSt.
(2.136,05 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!