0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In einer Ära, in der künstliche Intelligenz (KI) nicht nur theoretische Konzepte, sondern ein entscheidender Treiber des wirtschaftlichen Wandels ist, ist es unabdingbar, die Grundlagen und wirtschaftliche Bedeutung von KI zu verstehen. Unser Seminar beleuchtet, wie KI weit über Anwendungen wie ChatGPT hinausgeht und revolutionäre Veränderungen herbeiführen kann. 

Wir führen Sie durch die Begrifflichkeiten und wirtschaftlichen Trends, die den Einsatz von KI prägen. Sie erfahren, wie sich Eigenentwicklungen und Standardlösungen gegenüberstellen und was bei der Wahl zwischen Cloud-Lösungen und selbst gehosteten Modellen zu beachten ist. Anhand ausgewählter KI-Tools und Praxisbeispiele machen wir greifbar, wie massgeschneiderte Lösungsansätze Ihr Geschäft voranbringen können. Abschliessend beleuchten wir die Chancen und Risiken im Einsatz von KI in Unternehmen, sowie die Herausforderungen, die mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen einhergehen, und klären über die Auswirkungen des EU-KI-Acts auf. Freuen Sie sich auf eine zukunftsweisende und informative Veranstaltung, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Digitalisierung hebt.

Diese Weiterbildung dient auch der Nachweispflicht, nach KI-VO Art. 4 von KI-Kompetenz. Kursinhalte

Grundlagen und wirtschaftliche Bedeutung von KI

  • KI im Unternehmenskontext
  • Künstliche Intelligenz ist weit mehr als ChatGPT
  • Begrifflichkeiten
  • Wirtschaftliche Einordnung und aktuelle Trends


KI-Anwendungsfälle und Lösungsansätze

  • Eigenentwicklung vs. Standardlösungen
  • Die großen Modelle im Vergleich
  • Cloud-KI vs. Self-hosted-Modelle
  • Vorstellung relevanter KI-Tools und Praxisbeispiele


Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Anwendungen

  • Datenqualität und -vorverarbeitung als Grundlage
  • Notwendige Hardware und technische Infrastruktur


Kompetenzen und Ressourcen für KI-Projekte

  • Benötigtes Know-how und Rollen in einem KI-Team
  • Entwicklung einer nachhaltigen KI-Strategie


Chancen, Risiken und regulatorische Rahmenbedingungen

  • Gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen
  • Chancen und Risiken im Unternehmenseinsatz
  • Auswirkungen des EU-KI-Acts auf Unternehmen

Seminar KI 2025 - Wie Ihr Unternehmen heute von künstlicher Intelligenz profitieren kann
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 24.12.2026
Preis
560,00 € exkl. MwSt.
(666,40 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!