Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Das grundlegende Wissen der Teilnehmer über die Nutzung und Möglichkeiten von Pivot-Tabellen wird ergänzt bzw. erweitert durch Kenntnisse zur Erstellung von komplexen Pivot-Tabellen auch für Dritte / Andere sowie der Auswertung von Datenmodellen mit mehreren Faktentabellen. Wenn Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Datenlisten auswerten, Übersichten erzeugen, Detail Informationen finden müssen, Ergebnisse visualisieren - dann eröffnen fortgeschrittene Kenntnisse der Pivot-Tabellen ganz neue Auswertungs-Horizonte. Sie sparen erhebliche Arbeitszeit Potentiale ein, und viele Auswertungsformen sind erst mit diesen Kenntnissen umsetzbar. Kursinhalte
- Zellbereiche als Tabelle definieren
- berechnete Felder und Elemente einsetzen
- Realisierung von Gruppierungen
- Datenschnitt & Zeitachse
- Grundlegendes zur Ergebnisvisualisierung mit Diagrammen und bedingten Formatierungen
- Umgang mit bzw. Nutzung von Datenquellen und Datenverbindungen
- Daten verschiedener Formate importieren und exportieren
- Datenzugriff auf Access einrichten und nutzen
- Daten über MS Query abfragen und in Excel einbinden
- Erstellen von Datenmodellen
- Abgrenzung & Gemeinsamkeiten zu Power Pivot
- Tipps und Tricks