0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Linux-Systeme spielen durch ihre Stabilität, Sicherheit, Leistung und Flexibilität eine sehr wichtige Rolle als Server in lokalen Netzen und sind auch aus heterogenen Umgebungen nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs erweitert die in der Linux-Netzwerkadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP und liefert damit nicht nur das Fundament für den professionellen Einsatz von Linux in der Praxis, sondern legt auch Grundlagen für fortgeschrittene Zertifizierungen wie LPIC-2. Ferner gibt er einen Einstieg in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux-und Unix-Systeme mit NFS und als Server in einer Windows-Umgebung mit Samba. 

Der Kurs dient ebenfalls zur Prüfungsvorbereitung auf das Examen LPI202 für die LPIC-2 Zertifizierung. Kursinhalte
  • DHCP
  • Authentisierung mit PAM
  • Linux als LDAP-Client
  • Einführung in OpenLDAP
  • Einführung in Samba
  • Samba: Protokolle und Domänen
  • Samba: Namensauflösung und Suchdienst
  • Samba: Authentisierung und Zugriffsrechte
  • Drucken mit Samba
  • NFS: Das Network File System
  • NFS: Fortgeschrittene Themen

Seminar Linux Infrastrukturdienste (INFS)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 30.12.2026 - 01.01.2027
Preis
1.415,00 € exkl. MwSt.
(1.683,85 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!