0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im LFS300 Kurs erfolgt eine gründliche Einführung in die Installation, den Betrieb eines Systems, die grafischen Administrationswerkzeuge und den wichtigsten Kommandozeilenwerkzeugen, um sich sich in einer der Nachfolgenden Distributionen SUSE, Red Hat, Debian oder Ubuntu zu bewegen.
  • Einführung
    • Die Befehlszeile
    • sudo
    • Linux Distributionen und Desktops
  • Linux Philosophie und Konzepte
    • Linux Historie
    • Linux Philosophie
    • Linux Community
    • Linux Vokublar
    • Linux Distributionen
  • Boot-Prozess
    • Bootloader
    • Linux Kernel und initramfs
    • init und Services
    • Konsole
  • Linux Installation
    • Planung des Installationsprozesses
    • Ausgangsmedien
    • Durchführung der Installation
  • Grafische Oberfläche
    • Layer
    • Session Management
    • Das Dateisystem
    • Anpassung der grafischen Oberfläche
  • System-Konfiguration aus der grafischen Oberfläche
    • System-Einstellungen
    • Display-Einstellungen
    • Netzwerk-Manager
    • NTP (Network Time Protocol)
    • Graphical Software Package Management
  • Die Linux Dokumentation
    • Quellen
    • Das UNIX Handbuch
    • GNU Info
    • Command Hilfe
    • Weitere Quellen
  • Allgemeine Anwendungen
    • Internet Anwendungen
    • Office Anwendungen
    • Multimedia Anwendungen
    • Grafische Editoren
  • Text Editoren
    • Verfügbare Text Editoren
    • Erstellung einer Datei ohne Editor
    • nano
    • gedit
    • vi
    • emacs
  • Command-line Operations
    • Command Line Operations und Optionen
    • Basic Operations
    • Command Prompt
    • Wildcards
    • Dateien suchen
    • Package Management
  • User Umgebung
    • Accounts
    • Variablen
    • Tastenkombinationen
    • Befehlshistorie
    • Befehl Aliases
    • File Ownership and Permissions
  • Text Operations
    • cat
    • echo
    • sed
    • awk
    • Sonstiges Text Dienstprogramme
    • Sortierung, Ausschneiden, Einfügen, Joining, Splitting
    • Reguläre Ausdrücke und grep
  • File Operations
    • Dateisysteme
    • Partitionen und Mount Points
    • Netzwerk-Dateisystem
    • Umgang mit Dateien
    • Dateien vergleichen
    • Dateitypen
    • Daten komprimieren
  • Bash Shell Scripting
    • Skripte
    • Features
    • Funktionen
    • Befehlsersetzungen und Arithmetik
    • If Konditionen und Tests
    • Schleifen-Strukturen
    • Case Struktur
    • Debugging
    • Erstellung temporärer Dateien und Ordner
  • Prozesse
    • Einführung
    • Attribute
    • ps
    • top
    • Lastausgleich
    • Prozesssteuerung
    • Zukünftige Prozesse starten
  • Drucken
    • CUPS und Druckerkonfiguration
    • Drucken
    • PostScript und PDF
  • Netzwerke
    • Adressierung
    • Netzwerk Benutzeroberfläche und Konfiguration
    • Netzwerk-Programme und Werkzeuge
  • Lokale Sicherheitsprinzipien
    • Lokale Sicherheit
    • Wann man Root einsetzt
    • sudo
    • Passwörter
    • Umgehen der Benutzerauthentifizierung

Seminar Linux Grundlagen (LFS300)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 22.09.2025 - 25.09.2025
Preis
2.425,00 € exkl. MwSt.
(2.885,75 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!