Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Über die letzten Jahre wurden die Fragen nach noch tieferen Themen und Ansätzen in unseren Advanced Master Classes Master Class: Securing Active Directory Deep Dive (SADDD-L1) immer lauter. Hier kommt unsere Antwort:
Drei Tage intensivste Active Directory Security-Themen - freuen Sie sich auf unseren Deep Dive LEVEL 2!
Wir versprechen: Unverzichtbares, hoch spezialisiertes Know-how von unseren Top-Spezialisten für Sie und Ihre tägliche Arbeit.
Bitte beachten Sie, dass wir die vorherige Teilnahme am Master Class: Securing Active Directory Deep Dive (SADD-L1) Workshop zwingend voraussetzen.
- Wiederholung der Best-Practices aus dem MasterClass Securing Active Directory FastPass
- LAPS für Domänencontroller - geht NICHT - doch geht!
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie das DSRM-Passwort rollierend und verschlüsselt inkl. Password-History sichern können!
- DSRM-User: Vom Notfall-Administrator zum Domänen-Admin:
- Was ein simpler Registry-Hack auslösen kann und was Sie dagegen zwingend tun sollten...
- Unified Write Filter - eine vollkommen unbekannte Lösung für Windows 10/11-Clients: Kiosk-Mode für Profis und für Privileged Admin Workstation - PAWs mit "Sheriff-Karten"
- Mandantenfähiges Active Directory - wie Sie Organisationseinheiten (Ous) ausblenden für Administratoren, die diese nicht sehen sollen: Object List
- Keiner traut sich dran - wie zeigen Ihnen, wie es geht und wie die Profis es machen!
- MBAM & Bitlocker: Bitlocker on Steroids
- Microsoft BitLocker Administration and Monitoring 2.5 - auch wenn der erweiterte Support 2026 endet - MBAM ist einen absoluten Blick wert!
- Hiding TIER-0-Admins via Powershell
- Was ich nicht sehe, kann ich nicht angreifen...
- Wie verstecken Ihre Kronjuwelen...
- Bloodhound: Jagen nach Privilegien
- Installation und Nutzung von Bloodhound - lassen Sie uns nach Privilegien jagen!
- PAM-Feature mit Server 2016: JEA & JIT
- Just enough Administration mit JustInTime
- Mit Server 2016 kam - für die meisten unentdeckt - das PAM-Feature:
- Privileged Access Management für User: Time-to-Live für Administratoren die die Tickets
- Wenn es einmal weniger sein soll:
- Authentication Silos & Authentication Policies
- Wer, wie, wo und wann...
- Tier-Modelle en detail
- Tier- und ESAE-Modell in der Praxis aufbauen, pflegen und administrieren
- Windows Defender for Identity
- Lithnet Active Directory Password Protection
- DNS-SEC - DNS hochsicher betreiben
- Trust-Anchors
- DNS over https ( DoH )
- SMB encryption AES 256
- SMB hochsicher betreiben
- UNC Hardening
- From DNS-Admin to DomainAdmin
- Wie Sie von klein ganz groß werden...
- LocalAccountTokenFilterPolicy
- LDAP-S, signing und Channel-Binding
- Worum es genau geht, und warum LDAP-S nicht LDAP-signing ist…
- LDAP-S und SSL V2, V3 und TLS V1 - was denn jetzt LDAP-S en detail
- "Notes from the field - unsere Erfahrung aus 10 Jahren Hardening Active Directory
- LAPS
- Protected Users
- KRBTGT Reset
- PingCastle
- Fragen der Teilnehmer