0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
MongoDB ist die beliebteste NoSQL-Datenbank. Dabei bietet MongoDB große skalierbarkeit und flexibilität, welche auch gigantische (Viele Millionen) Datenmengen problemlos und performant managen kann. Die Datenbank selbst wird seit 2007 in der Programmiersprachee C++ entwickelt. Abfragen erfolgen aber mittels JavaScript und JSON. Die ersten Version erschien 2009. Als Open Source Software* ist MongoDB die am meist genutzte NoSQL-Datenbank.

Die Abfrage und Indizierungsfunktionen sind das Hauptmerkmal dieser Datenbank und nicht vergleichbar mit anderen Tools. Zum Beispiel können B-Bäume, Geospatial-Indizes und verschachtelte Felder gleichfalls indiziert werden, unterschiedliche Auswertungspläne werden automatisch erstellt und der schnellste wird ausgewählt. Vergleicht man die NoSQL-Datenbank mit klassischen Datenbanken, stellt man fest das die weniger mächtige Abfragesprache eine starke Reduzierung der Arbeitslast auf mehrere Server verteilt und was bei monolithischen SQL-Datenbanken nicht möglich ist.

In dieser dreitägigen Schulung lernen Sie die Administration der MongoDB und die grundlegenden Funktionen, Abfragen und Einstellungen kennen. Monitoring und Backups, ein weiterer wichtiger Punkt für alle Datenbank Systeme, werden Ihnen hier aufgezeigt. Diese Schulung ein MUSS für jeden, der Mongo DB erfolgreich implementieren und administrieren will. Kursinhalte

Einführung in die MongoDB

  • Was ist MongoDB
  • NoSQL im Überblick
  • Geschichte, Verbreitung
  • Begriffe, Wording
  • Deployment-Modelle
  • Datenmodell (Dokumente, Collections, Datenbanken)
  • Installation und Konfiguration
  • Unterschiede Windows und Linux
  • Das richtige Dateisystem
  • Neuerungen in der Version 5.0
  • Hands On: Installation einer Single Instance


Replica Set

  • Grundlagen und Begriffe
  • Infrastruktur
  • Konfiguration
  • Hands On: Installation eines Replica Sets


JSON und BSON

  • Einführung in die Syntax
  • Datentypen
  • Verwendung von JSON mit MongoDB


Arbeiten mit der MongoDB Shell

  • Grundlagen
  • mongosh vs mongo
  • Konfigurieren der Shell
  • Mongo Shell Scripting


Hands On: CRUD in der MongoDB

  • Create: Einfügen von Daten
  • Read: Abfragen von Daten
  • Update: Ändern von Daten
  • Delete: Löschen von Daten


Hands On: Administrative Aufgaben

  • Aufsetzen eines Clusters
  • Cluster Demo
  • Verteilen von Daten
  • MongoDB Authentifizierung
  • Sicherheit


Performance und Indexierung

  • Erstellen von Indexen
  • Arten von Indexen
  • Slow Log
  • Queryanalyse

Seminar MongoDB für Administratoren
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 29.09.2025 - 30.09.2025
Preis
863,00 € exkl. MwSt.
(1.026,97 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!