Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Steigen Sie ein in die Entwicklung mit der NoSQL Datenbank Cosmos DB. Azure Cosmos DB ist eine extrem performante und skalierende NoSQL Datenbank von Microsoft. Dank der verschiedenen APIs ist eine Migration von bestehenden (No)SQL Datenbanken sehr einfach. Im Kurs wird primär die Dokumenten basierte API und Core API besprochen. Kursinhalte
Azure Cosmos DB Einstieg und Architektur
- Was ist NoSQL?
- NoSQL vs relationale Datenbanken
- Vergleich mit DynamoDB (AWS) und MongoDB
- Verfügbare APIs (Core API, API for MongoDB, Cassandra API, Gremlin API und die Table API)
- Entscheidung für eine API
- Migrationspfade
- DB Ressourcen Model
Azure Cosmos DB Management
- Developer und Admin Tools
- Abfragen von Daten
- Dokumenten-Modelle
- CRUD (Create, Read, Update, Delete)
- Serverseitige Entwicklung mit Azure Cosmos DB
- Prozeduren und Trigger
- Wartung
Fortgeschrittene Themen
- Monitoring
- Performance Optimierung
- Sicherheit
- Backup und Recovery
- Big Data mit Cosmos DB
- Streams
- Best Practices - Erfahrungen aus der Praxis
- Do’s and Don’ts