0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Schulung vermittelt Ihnen die Grundlagen von Transact-SQL, einem Dialekt der SQL-Standardsprache. Die Themenliste umfasst das Abfragen und Ändern von Daten in relationalen Datenbanken, die in Microsoft SQL-Server-basierten Datenbanksystemen verwaltet werden. Dies sind Microsoft SQL-Server, Azure SQL-Datenbank sowie Azure Synapse Analytics. Kursinhalte

Modul?1: Erste Schritte mit Transact-SQL

  • Einführung in Transact-SQL
  • Verwenden der SELECT-Anweisung

Details:

  • Verwenden eines Abfragetools, um Abfragen in Transact-SQL zu schreiben und auszuführen
  • Grundkenntnisse zu relationalen Datenbanken und der Sprache T-SQL
  • Schreiben von SELECT-Anweisungen, um Daten aus einer relationalen Datenbanktabelle abzurufen
  • Grundkenntnisse zu einfachen Datentypen und ihrer Verwendung
  • Grundkenntnisse zu NULL-Werten


Modul?2: Sortieren und Filtern von Abfrageergebnissen

  • Sortieren von Abfrageergebnissen
  • Filtern der Daten


Details:

  • Verwenden von ORDER?BY, um die Ergebnisse einer SELECT-Anweisung in T-SQL zu sortieren
  • Hinzufügen einer TOP-Klausel, um die zurückgegebenen sortierten Zeilen einzuschränken
  • Auslagern der sortierten Daten mit OFFSET-FET
  • Schreiben von WHERE-Klauseln, um die zurückgegebenen Zeilen zu filtern
  • Verwenden von DISTINCT, um doppelte Zeilen in den Ergebnissen zu entfernen


Modul?3: Verwenden von JOIN- und von Unterabfragen

  • Verwenden von JOIN-Vorgängen
  • Verwenden von Unterabfragen


Details:

  • Schreiben von Abfragen, die mithilfe von JOIN-Vorgängen auf Daten aus mehreren Tabellen zugreifen
  • Unterscheiden zwischen den JOIN-Vorgängen INNER?JOIN, OUTER?JOIN und CROSS?JOIN
  • Verknüpfen einer Tabelle mit sich selbst mithilfe einer Selbstverknüpfung
  • Schreiben von Unterabfragen innerhalb einer SELECT-Anweisung
  • Unterscheiden zwischen skalaren und mehrwertigen Unterabfragen
  • Unterscheiden zwischen korrelierten und eigenständigen Unterabfragen


Modul?4: Verwenden von integrierten Funktionen

  • Erste Schritte mit Skalarfunktionen
  • Gruppieren aggregierter Ergebnisse


Details:

  • Schreiben von Abfragen mithilfe von Skalarfunktionen
  • Schreiben von Abfragen mithilfe von Aggregatfunktionen
  • Verwenden von GROUP?BY, um Daten in Gruppen basierend auf einem gemeinsamen Spaltenwert zu kombinieren
  • Verwenden von HAVING zum Filtern von Zeilengruppen
  • Page Break


Modul?5: Ändern von Daten

  • Einfügen von Daten in Tabellen
  • Ändern und Löschen von Daten


Details:

  • Einfügen von Daten in eine vorhandene Tabelle
  • Automatisches Auffüllen einer Spalte mit einem IDENTITY- oder SEQUENCE-Wert
  • Ändern von Daten mithilfe der UPDATE-Anweisung
  • Löschen von Daten mithilfe der DELETE-Anweisung
  • Ändern von Daten mithilfe von MERGE, um zwei Tabellen zu synchronisieren

Seminar DP-080: Abfragen von Daten mit Microsoft Transact-SQL (DP-080T00)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 09.10.2025 - 10.10.2025
Preis
1.154,00 € exkl. MwSt.
(1.373,26 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!