Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Ruby on Rails ist ein Open Source Framework, das auf der Programmiersprache Ruby aufbaut. Rails ermöglicht dem Programmierer in nur kurzer Zeitspanne eine funktionstüchtige Web-Applikation mit schlankem Code zu entwickeln.
Sie lernen das Framework Ruby on Rails im Rahmen von praxisnahen Übungen zur Entwicklung von Webapplikationen kennen. Alle wichtigen Features werden Schritt für Schritt vermittelt. Die Beispiele zeigen Ihnen eine vollständige Anwendungsentwicklung vom Gestalten der Benutzeroberfläche, dem Datenbankzugriff bis hin zum Zugriff auf Web Services. Kursinhalte
Sie lernen das Framework Ruby on Rails im Rahmen von praxisnahen Übungen zur Entwicklung von Webapplikationen kennen. Alle wichtigen Features werden Schritt für Schritt vermittelt. Die Beispiele zeigen Ihnen eine vollständige Anwendungsentwicklung vom Gestalten der Benutzeroberfläche, dem Datenbankzugriff bis hin zum Zugriff auf Web Services. Kursinhalte
Ruby deep dive:
- Objektorientierte Programmierung
- Klassen
- Methoden und Attribute
- Klassenbibliotheken
- Ausnahmebehandlung
Weitere Werkzeuge:
- Ruby Dokumentation
- Konsolen-Programme
- Debuggen
- Unit-Tests
- Rails-Bibliothek
- Code-Generierung
Datenbankzugriff:
- ORM (Object Relational Mapper)
- Aufbau von DB-Verbindungen
- CRUD (Create, Read, Update and Delete)
- Beziehungen
- Transaktionen
- Validierung
Web-Applikation:
- MVC Pattern
- Action Controlling (Routing, Cookies und Sessions)
- Action Views (Layouts, Template Engine ERB, Links, Forms, Components und Partials)
- AJAX-Unterstützung
Weiteres:
- Ruby-fähige Webserver
- Web Services
- Flash-Unterstützung
- PDF-Erzeugung
- JRuby und Java-Objekte