0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im Kurs erfahren Sie von Grund auf, wie die Programmiersprache Go funktioniert, was die Stärken der Nebenläufigkeit sind, die Go auszeichnet. Anhand vieler praktischer Übungen werden die Teilnehmer effektiv in Go eingeführt und können am Ende der Schulung erste Projekte in Angriff nehmen. Kursinhalte

Einführung und Grundlagen

  • Einführung: Was ist Go und warum Go? (Geschichte, Philosophie und Anwendung)
  • Installation und Einrichtung von Go (inkl. Nutzung von Go-Tools wie gvm für Versionen)
  • Überblick über die Go Programming Language Specification und Syntax
  • Struktur eines Go-Programms: Pakete, Funktionen und Module
  • Variablen, Konstanten, Datentypen und Operatoren
  • Kontrollstrukturen (if, switch, for-Schleifen)
  • Einführung in Arrays, Slices und Maps
  • Grundlegende Funktionen und Methoden in Go

Programmierung und Projektstruktur

  • Strukturierung von Go-Projekten: Module, go.mod und Best Practices
  • Fehlerbehandlung in Go: Umgang mit error-Schnittstellen statt Exceptions
  • Grundlagen der nebenläufigen Programmierung: Bedeutung und Einsatzgebiete
  • Umsetzung von Nebenläufigkeit: Einführung in Goroutinen und Channels
  • Nutzung und Synchronisation mit dem sync-Paket und neuen Entwicklungen
  • Überblick über die Standardbibliothek: Häufig genutzte Pakete und Funktionen
  • Debugging-Techniken: Einführung in den Go-Debugger (dlv) und andere moderne Tools

Vertiefung, Testen und das Go-Ökosystem (Über- und Ausblick)

  • Einführung in das Testen von Go-Programmen mit testing-Paket (inkl. Benchmarks und Best Practices)
  • Teststrategien: Unit-Tests, Integrationstests und Testen mit Mocking-Frameworks
  • Überblick über das erweiterte Go-Ökosystem: Werkzeuge wie go vet, golint, Race-Detektor, gopls und weitere neue Tools
  • Erstellen von produktionsreifem Code: Einblick in Go-Build-Tags und Cross-Compilation
  • Einführung in Go-Modulverwaltung: Updates und Abhängigkeiten managen
  • Best Practices für die Sicherheitsüberprüfung und Performanz-Optimierung von Go-Code
  • Abschlussprojekt: Umsetzung eines kleinen Programms mit Goroutinen, Tests und Debugging
  • Zusammenfassung und Ausblick auf fortgeschrittene Go-Themen (z. B. Webentwicklung mit Go und Microservices)

Seminar Go Programmierung - Einführung
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 09.11.2026 - 11.11.2026
Preis
1.320,00 € exkl. MwSt.
(1.570,80 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!