Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser Schulung lernen Sie die wichtigsten Features von TypeScript kennen. Von der Installation, den Entwicklungsumgebungen (IDEs), über die Grundlagen der Sprache bis hin zur Objektorientierung.
TypeScript ist eine OpenSource Programmiersprache, die heute primär von Microsoft entwickelt und erweitert wird. Sie baut auf JavaScript auf und fügt zahlreiche Funktionen, wie statische Datentypen, zur Sprache hinzu. Für das Deployment wird TypeScript wieder in JavaScript transcompiled (übersetzt). Kursinhalte
TypeScript ist eine OpenSource Programmiersprache, die heute primär von Microsoft entwickelt und erweitert wird. Sie baut auf JavaScript auf und fügt zahlreiche Funktionen, wie statische Datentypen, zur Sprache hinzu. Für das Deployment wird TypeScript wieder in JavaScript transcompiled (übersetzt). Kursinhalte
- Vergleich TypeScript und JavaScript
- Die Entwicklung von TypeScript und EcmaScript
- Laufzeitumgebungen (Browser oder Node.js)
- Entwicklungsumgebungen für TypeScript (Visual Studio Code, JetBrains WebStorm…)
- Transcompiling von TypeScript
- Node Packet Manager (npm / yarn)
- Babel.js und Co.
- tsconfig.json
- Browserkompatibilität / Polyfills
- Grundlagen von TypeScript
- Datentypen
- Arrays
- any
- Void, null und undefined
- Union Type
- Type Aliase
- Generics
- Interfaces und Klassen
- Enumerations
- Vererbung
- Konstanten
- Funktionen
- Objektorientierung mit TypeScript
- Konstruktoren
- public, private und protected
- Getter und Setter
- Abstrakte Klassen
- Module
- Type Manipulation
- Rest Parameter
- ES6+ Funktionen in TypeScript
- Tipps und Tricks
- Do’s and Don’ts