0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle. UML ist die logische Weiterentwicklung der Ansätze von Booch, OMT, OOSE und anderen. Die UML ist aus der Welt der objektorientierten Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Der Grundgedanke der UML ist es, eine einheitliche Notation für viele Einsatzgebiete zu haben. Die UML dient der Beschreibung von Datenbankanwendungen, Grafikprogrammen, Workflow-Anwendungen, Realtime-Systemen usw. In der Vielzahl der Diagramme ist das Klassendiagramm das wichtigste.

Im Kurs lernen Sie die wichtigsten Konzepte von UML und die optimale Nutzung von UML-Diagrammen. Dieser Kurs möchte Ihnen die Notation und Semantik der UML aufzeigen. Darüber hinaus wird Ihnen die Bedeutung der UML in der Analyse- und Designphase verdeutlicht. Kursinhalte

Motivation und Grundbegriffe der objektorientierten Programmierung
UML-Einführung und Überblick

Anforderungsanalyse mit Use Cases:

  • Use Case Diagramme und Beschreibungstemplates
  • UML-Aktivitätsdiagramme und Szenarien


Analyse:

  • Anforderungen zum Fachmodell
  • Identifizieren der Objekte des Anwendungsgebietes (Fachklassen)
  • Beschreiben der Interaktionen
  • UML-Klassendiagramme (statisches Modell)
  • UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dynamisches Modell)


Design:

  • Bedeutung von Qualitätseigenschaften wie Laufzeit
  • vom Fachmodell zur technischen Lösung
  • UML-Paket-, Verteilungs- und Klassendiagramme (statisches Modell)
  • UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dyn. Modell)


Durchgängiges Beispiel von der Anforderungsanalyse zum Entwurf


Seminar UML Grundkurs
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 07.12.2026 - 09.12.2026
Preis
1.225,00 € exkl. MwSt.
(1.457,75 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!