Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Adobe InDesign ist ein professionelles Programm zur Gestaltung von Seitenlayouts für die Druckproduktion und die digitale Veröffentlichung. Das Programm bietet weitreichende typografische Funktionen, die eine präzise Kontrolle von Umbruch und Seitenlayout ermöglichen. Die enge Integration mit Photoshop, Illustrator, Acrobat und weiteren Adobe-Programmen erleichtert den Kreativ-Workflow.
In diesem Training lernen Sie die umfangreichen Features und vielfältigen Möglichkeiten der Software Adobe InDesign kennen. Ob es sich um professionelle Layouts für die Firmenbroschüre, einen Flyer, ein Plakat, Visitenkarten oder den Geschäftsbericht handelt – nach dieser Grundlagenschulung in Adobe InDesign können Sie Druckprodukte professionell erstellen, bearbeiten und auf Basis aktueller PDF/X-Standards veröffentlichen. Sie lernen auch, was bei der Erstellung interaktiver PDFs für die Veröffentlichung im Web zu beachten ist.
Unsere Profis zeigen Ihnen anhand typischer Beispiele, wie man Seitenlayouts konzipiert, Texte typographisch gestaltet, sowie Bilder und Grafiken in ein Layout integriert. Sie erfahren ebenso, wie Sie Daten effektiv organisieren und aus InDesign heraus verwalten. Sie lernen die Zeichenwerkzeuge kennen, die Ihnen weitere kreative Möglichkeiten im Seitenlayout erschließen. Sie erfahren, wie man Tabellen anlegt, importiert und übersichtlich gestaltet. Außerdem lernen Sie den Umgang mit Farben und Verläufen.
Schließlich lernen Sie die Grundlagen des Color Management kennen, eine zentrale Technologie in der professionellen Druckausgabe. Um Daten problemlos an Druckereien weiter geben zu können, erfahren Sie, wie man professionelle PDF-Dateien nach PDF/X-Standard exportiert
Alle Adobe Seminare können auf Windows oder Apple macOS durchgeführt werden. Kursinhalte
In diesem Training lernen Sie die umfangreichen Features und vielfältigen Möglichkeiten der Software Adobe InDesign kennen. Ob es sich um professionelle Layouts für die Firmenbroschüre, einen Flyer, ein Plakat, Visitenkarten oder den Geschäftsbericht handelt – nach dieser Grundlagenschulung in Adobe InDesign können Sie Druckprodukte professionell erstellen, bearbeiten und auf Basis aktueller PDF/X-Standards veröffentlichen. Sie lernen auch, was bei der Erstellung interaktiver PDFs für die Veröffentlichung im Web zu beachten ist.
Unsere Profis zeigen Ihnen anhand typischer Beispiele, wie man Seitenlayouts konzipiert, Texte typographisch gestaltet, sowie Bilder und Grafiken in ein Layout integriert. Sie erfahren ebenso, wie Sie Daten effektiv organisieren und aus InDesign heraus verwalten. Sie lernen die Zeichenwerkzeuge kennen, die Ihnen weitere kreative Möglichkeiten im Seitenlayout erschließen. Sie erfahren, wie man Tabellen anlegt, importiert und übersichtlich gestaltet. Außerdem lernen Sie den Umgang mit Farben und Verläufen.
Schließlich lernen Sie die Grundlagen des Color Management kennen, eine zentrale Technologie in der professionellen Druckausgabe. Um Daten problemlos an Druckereien weiter geben zu können, erfahren Sie, wie man professionelle PDF-Dateien nach PDF/X-Standard exportiert
Alle Adobe Seminare können auf Windows oder Apple macOS durchgeführt werden. Kursinhalte
Der Einstieg ins Programm:
- InDesign, Photoshop, Illustrator und Acrobat in der Medienproduktion
- Benutzeroberfläche und Bedienfelder kennenlernen
- Persönlichen Arbeitsbereich einrichten
- Grundeinstellungen konfigurieren
- Colormanagement-Grundlagen und Farbeinstellungen
Grundlegende Layoutfunktionen unter InDesign:
- Einfache Objekte erstellen und modifizieren
- Kontur-, Flächen- und Objektattribute anwenden
- Auswahl-, Zoom- und Transformationswerkzeuge anwenden
- Mit Ebenen arbeiten
- Schnelles Duplizieren, schnelles Zoomen
- Häufig gebrauchte Shortcuts
Neues Dokument anlegen:
- Zielmedium, Format und Ränder definieren
- Musterseiten erstellen und anwenden
- Hilfslinien, Layoutraster und Grundlinenraster einrichten
- Musterseitenobjekte für Text und Bilder anlegen
- Textrahmen verknüpfen
- Automatische Seitennummerierung einrichten
Satz-Funktionen anwenden:
- Layoutbausteine mit Bibliotheken erstellen
- Text importieren und formatieren
- Absatz- und Zeichen- und Objektformate einrichten und anwenden
- Absatz- und Zeichenformate verknüpfen und verschachteln
- Laufweite, Kerning, Trennungs- und Abstandregeln definieren
Tabellen erstellen:
- Grundlegende Tabellenfunktionen
- Mit Tabellen und Zellenformaten arbeiten
Bilder und Grafiken platzieren:
- Import von Bilddateien und deren Rahmenattribute
- Unterschiede der unterstützten Grafikformate (Pixel, Vektor, PDF)
- Mit der Bridge und Mini Bridge arbeiten (Datenanalyse)
- Bilder und Grafiken mit Ebenen importieren
- Mit Objektebenenoptionen arbeiten
Mit Farben arbeiten:
- Farbsysteme, Farbmodi kennenlernen
- Sonderfarben, Prozessfarben definieren
- Farben, Farbtöne und Verläufe erstellen und anwenden
- Farbkonvertierungen bei der Ausgabe
- Arbeiten mit Transparenzen
Druck- und PDF-Ausgabe:
- Verknüpfungen und Fonts kontrollieren
- Dokumente für Versand verpacken
- Preflight in den Verpackungsoptionen prüfen
- Druckfunktionen im Druckmenü modifizieren
- PDF nach PDF/X exportieren
Mikrotypografie
Tipps und Tricks