0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Diese 5-tägige Schulung vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten zur Entwicklung leistungsstarker Anwendungen für Linux-Systeme. Der Kurs bietet eine Einführung in Linux-spezifische Tools und Methoden, einschließlich der Systemprogrammierung in C, Debugging-Techniken und Prozessmanagement. Sie lernen, wie Sie Linux-spezifische Schnittstellen und Systemaufrufe nutzen und Ihr Wissen auf führenden Linux-Distributionen anwenden.

Dieser Kurs vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis für die Programmierung unter Linux und unterstützt Entwickler dabei, robuste Anwendungen für produktive Umgebungen zu erstellen. Kursinhalte
1. Compiler und Bibliotheken
  • Einführung in GCC und andere Compiler
  • Optionen und Werkzeuge für die C-Entwicklung
  • Statische und dynamische Bibliotheken
  • Dynamisches Verlinken und Loader
2. Build- und Versionskontrollsysteme
  • Makefiles erstellen und verwenden
  • Git, Subversion und andere Versionskontrollsysteme
3. Debugging und Leistungsmessung
  • Debugging-Tools wie gdb und valgrind
  • Core-Dumps erzeugen und untersuchen
  • Werkzeuge für Profiling und Zeitmessung
4. Systemaufrufe und Speicherverwaltung
  • Aufbau von System Calls und Fehlermeldungen
  • Dynamische Speicherzuweisung und Optimierung von malloc()
  • Sperren und Verwaltung von Speicherseiten
5. Dateien und Dateisysteme
  • Dateisystemarchitektur und I/O-Bibliotheken
  • Erweiterte Dateioperationen wie inotify und flock()
  • Temporäre Dateien und große Dateiunterstützung
6. Prozesse und Inter-Prozess-Kommunikation (IPC)
  • Prozesse erstellen, verwalten und beenden
  • Kommunikation zwischen Prozessen: Pipes, FIFOs, Sockets
  • Threads erstellen und Deadlocks vermeiden
7. Netzwerke und Sockets
  • Aufbau und Verwaltung von Netzwerk-Sockets
  • Multiplexing und gleichzeitige Server mit select(), poll(), epoll
  • Implementierung von Client- und Server-Anwendungen
8. Erweiterte IPC-Mechanismen
  • Gemeinsamer Speicher (Shared Memory)
  • Semaphoren und Message Queues
  • POSIX- und System V-Standards

Seminar LFD401: Developing Applications for Linux
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 06.10.2025 - 10.10.2025
Preis
1.935,00 € exkl. MwSt.
(2.302,65 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!