Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit Hilfe von MS Excel und der Excel-Programmiersprache Visual Basic für Applikationen (VBA) effektiv individuelle Softwarelösungen entwickeln können. Diese ermöglichen PC-Anwendern Ausgangsdaten aufzubereiten, grafisch darzustellen und auszuwerten.
Besonderheiten des Excel-Objektmodells
- Versionsunterschiede und Schnittstellen
- Klassenprogrammierung
- Theoretische Grundlagen von Add-Ins
Excel und Datenbanken
- Lesen, Schreiben, Aktualisieren per VBA
- Datenzugriff auf externe Daten über ADO
Variable interaktive Dialogfelder
- Befüllen abhängiger Dialogfelder (Filiale, Mitarbeiter nur dort, …)
RibbonDynamisch anpassen
- Anpassungen der Oberfläche und des Menübandes per XML und VBA
Ereignisprogrammierung mit Fehlerbehandlung
Tuningtipps:
- 10 goldene Regeln zur Performanceoptimierung von VBA-Code
Praxisübung
- Dieses Seminar wird sehr dynamisch an Ihre Anforderungen angepasst. Bitte bringen Sie konkrete, überschaubare Aufgaben mit und wir erstellen gemeinsam den Code, der bisher Schwierigkeiten machte.