0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Automatisieren Sie administrative Aufgaben beim Verwalten von Linux-Netzwerken. In diesem Training geht es darum, wie Sie selbst Skripte dafür entwickeln. Sie lernen, eigene Skripte angefangen von einfachen aber zeitraubenden Dateimanagement-Aufgaben bis hin zu speziellen Überwachungs- oder Backup-Skripten zu erstellen.

    Arbeiten mit der Bash und erste Skripte

    • Konfiguration der Bash
    • Subshells
    • arithmetische Operationen
    • Schutz von Sonderzeichen

    Ein- und Ausgabekanäle, Pipes

    • nützliche Unix-Befehle für Skripte (z.B. test, cut, tr, echo)
    • Verknüpfen von Kommandos
    • Grundlagen zu Shellskripten
    • Verzweigungen und Schleifen
    • Eingabe (interaktiv und von Datei)
    • "klassische" Bearbeitung von Protokolldateien und csv-Dateien

    Reguläre Ausdrücke

    • Einführung in reguläre Ausdrücke
    • grep
    • sed
    • awk
    • Bearbeitung von Protokolldateien und csv-Dateien mit Hilfe regulärer Ausdrücke

    Shellskripte für Fortgeschrittene

    • Shellfunktionen
    • Behandlung von Optionen in Skripten (getopts)
    • Abfangen von Signalen (trap)
    • Arbeiten mit Temporärdateien
    • Interaktive Shellskripte (select, dialog, zenity)

    Seminar Linux Shellprogrammierung mit der Bash
    Version
    Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
    (nur bei An­wender-Semi­naren)
    Ort Leipzig
    Termin 01.12.2026 - 03.12.2026
    Preis
    1.282,00 € exkl. MwSt.
    (1.525,58 € inkl. MwSt.)

    Ansprechpartner Bestellung

    Firma oder Privat*
    Bestellnummer
    Abteilung
    Anrede*
    Titel
    Vorname*
    Name*
    Straße*
    PLZ*
    Ort*
    Telefon*
    E-Mail-Adresse*
    Abweichende Rechnungsadresse

    Teilnehmer*innen

    Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
    Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
    Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!