0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Zu einem gesunden Lebensstil gehört weit mehr als das Meiden von Risikofaktoren. Zeitdruck und kurzfristige Ergebnispräsentationen kennzeichnen unter anderem agiles Arbeiten. Nach diesem Seminar sind Sie mit den neuesten Erkenntnissen der Gesundheitswissenschaften (Medizin, Psychologie, Soziologie) vertraut und haben sich konkrete individuelle Schritte zur Nutzung Ihrer eigenen gesundheitsförderlichen Ressourcen erarbeitet. Sie erlernen ein Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson), das es Ihnen ermöglicht, sich willentlich in einen vertieften Ruhezustand zu versetzen - eine von vielen Möglichkeiten der effizienten Stressbewältigung.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

GesundheitsmanagementPersönliche Entwicklung

Stress - was ist das eigentlich?

  • Stresstheorien
  • Eustress
  • Disstress
  • Kognitive und physiologische Aspekte
  • Stressoren
  • Warnsignale
  • Anforderung
  • Überforderung
  • Burnout
  • Stressopfer
  • Stresserzeuger: Wodurch trage ich zu Stressreaktionen bei anderen bei?

Stress - wie kann ich damit umgehen?

  • Stressbewältigungsstrategien (Coping)
  • Funktion und Nutzen von Stress
  • Erkennen, Anwenden und Nutzen von Ressourcen
  • Entspannung als Basic Skill

Was fördert und schützt die Gesundheit?

  • Definition von Gesundheit
  • Psychosoziale Schutzfaktoren
  • Ressourcenaktivierung
  • Bewegung
  • Genussregeln
  • Nutzen von positiven Emotionen
  • Förderung von Gesundheit - unabhängig von Krankheit!
  • Selbstheilung und Selbstregulation
  • Salutogenese

Wie funktionieren Entspannung und Wohlbefinden?

  • Physiologische Grundlagen
  • Willentliche Umschaltung
  • Praktische Übungen
  • Schlaf
  • Lebensrhythmen und Lebensplanung
  • Wege zum Wohlbefinden

Seminar Stressbewältigung
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Hamburg
Termin 24.11.2025 - 25.11.2025
Preis
1.510,00 € exkl. MwSt.
(1.796,90 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!