Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor zur Gestaltung von Veränderungsprozessen, denn Change kann nur gelingen, wenn die Betroffenen den Grund und das Ziel genau verstanden haben. Dazu braucht es eine klare Kommunikationsstrategie sowie die Etablierung von geeigneten Dialogformaten. Change Communication hat das Ziel, Einfluss auf die weichen Faktoren (Ängste, Widerstände) zu nehmen, die den Erfolg beschleunigen oder bremsen können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Strategien und Methoden für die erfolgreiche Veränderungskommunikation sowie ein Verständnis dafür, was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Change ManagementRolle und Aufgabe von Change Communication in Veränderungsprozessen:
- Definition von Change Communication
- Kommunikation als Einflussnahme
- Anforderungen an Change Kommunikatoren
- Kommunikationswirkungen im Veränderungsprozess
Instrumente und Methoden:
- Kommunikationsziele im Change Prozess
- Phasen der Change Communication
- Methoden der Change Communication
- Zielgruppen, Botschaften und Medien der Change Communication
Bewältigung der Emotionen in Veränderungsprozessen:
- Grundlage von Emotionen
- Management von Emotionen
- Bewältigungsstrategien für Change Kommunikatoren
Elemente der Change Communication:
- Kommunikationsstrategie und -konzept
- Change Story
- Change Sprache
- Visualisierung als Methode der Change Communication
Kommunikationsumsetzung:
- Vorgehensweise, Bestandteile, Aufbau / Struktur des Kommunikationsplans
- Kommunikation in den einzelnen Projektphasen
- Einsatz dialogorientierter Formate
Erfolgskontrolle der Change Communication:
- Instrumente zur Messung des Erfolgs