0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Zur Verbesserung des Managementsystems Ihrer Organisation oder Ihrer Lieferanten eignet sich die Methode Audit hervorragend. Die Überprüfung der Konformität gegenüber Standards ist nur ein kleiner Aspekt. Vielmehr kann das Audit die operative Leistungsfähigkeit, die Wertschöpfung durch die systematische Untersuchung der Abläufe erhöhen, potenzielle Risiken ermitteln und den organisationalen Lernprozess durch Wissenstransfer begleiten und fördern.

Somit können heutige Audits einen Beitrag zur Organisationszielerreichung und zur Organisationsentwicklung leisten. Dazu braucht es kompetente und in der Organisation anerkannte Auditoren.

In diesem Seminar lernen Sie das professionelle Auditieren intern oder beim Lieferanten - unabhängig von der Branche und den Standards. Auf Basis der Norm DIN EN ISO 19011:2018 erlernen Sie die Prinzipien, Vorgehensweisen, Gesprächstechniken und wenden Sie in Gruppenarbeiten/Rollenspielen gleich an.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

1. Tag

  • Einführung:
    • Wandel des Auditprozesses
    • Auditprozess - Auditphasen
    • Erfolgsfaktoren - Anwendungsbereichen
  • Grundlagen:
    • ISO 19011
    • Auditbegriffe
    • Auditprinzipien
    • Auditarten
    • Kompetenzen eines Auditors
  • Managementsystem:
    • Aufbau - High Level Structure
    • Vorgehensweise zur Analyse von Normentexten
    • Anforderungen an Audits - am Beispiel der Norm ISO 9001
    • Dokumentierte Informationen
  • Auditprogramm und Auditvorbereitung:
    • Auditplan - Auditauftrag - Auditzeitplan
    • Dokumentensichtung
    • Turtlediagramm
    • Auditfragen-/Checklisten
    • Gruppenarbeit: Auditplan erstellen
2. Tag

  • Reflexion Vortag
  • Gruppenarbeit: Auditcheckliste erstellen
  • Auditdurchführung:
    • Eröffnungsgespräch
    • Gesprächsverlauf
    • Rollenspiel: Eröffnungsgespräch führen
    • Gesprächs-/Fragetechnik
    • Auditprotokoll
    • Rollenspiele: Audits durchführen

3. Tag

  • Reflexion Vortag
  • Auditnachbereitung und Abschluss
    • Auditfeststellung
    • Auditschlussfolgerungen
    • Abschlussgespräch
    • Abschlussbericht
    • Rollenspiel: Abschlussgespräch führen
    • Folgemaßnahmen
    • Wirksamkeitsprüfung
    • Gruppenarbeit: Abschlussbericht erstellen
  • Erforderliche Kompetenzen eines Auditors und Beurteilungsmethoden von Auditoren:
    • Gruppenarbeit: Erstellung eines Kompetenzprofils (optional)
  • Abschluss

Seminar Interner Auditor / Lieferantenauditor für das gesamte Managementsystem
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 13.10.2025 - 15.10.2025
Preis
1.736,00 € exkl. MwSt.
(2.065,84 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!