Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Das Seminar führt in die strukturierte Methodik der Risikoanalyse ein, die im Rahmen von IT-Sicherheitsarbeit in komplexen Umgebungen unerlässlich ist. Sie lernen, wie Risiken analysiert und bewertet werden und auf dieser Basis Maßnahmenentscheidungen getroffen werden können. Auf diese Weise priorisierte Maßnahmen erfüllen den Anspruch, das Gesamtrisiko des Geschäftsbetriebs auf ein angemessenes Maß zu bringen. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, so dass Sie in der eigenen Organisation effiziente Risikoanalysen durchführen können.
Einführung & Definitionen:
- Risiko-Begriff
- ISO/IEC 73
- Quantitative vs. qualitative Risikoanalysen
Standards:
- BS 7799-3/ISO 27005
- Die Rolle von Risikoanalysen im Rahmen von ISO 17799/27001
- AS/NZS 4360
Werkzeuge & Tabellen:
Fortgeschrittene Ansätze:
- Risikoanalyse zur Technologie-Bewertung anhand von Beispielen aus verschiedenen aktuellen Bereichen der IT (etwa Bewertung des Einsatzes von VoIP) und zur Lösungsfindung für sicherheitsmanagement- und revisions-spezifische Fragestellungen