0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Grundlegende Kompetenzen in Programmiersprachen erhaltenDie Schulung bietet Ihnen einen perfekten Einstieg in die Programmierung, weil Sie die notwendigen Grundpfeiler, die für Konzeption und Systemlösungen notwendig sind, erlernen. Das Seminar ist praxisorientiert und fokussiert sich auf grundlegende Konzepte, die sprachenübergreifend eine zentrale Rolle spielen. Ferner erlernen Sie auch folgende Inhalte:
  • Grundlagen der strukturierten Prozedural-Programmierung.
  • Grundlagen der objektorientierten Programmierung.
  • Methodische Vorgehensweise wie Top-Down-Entwurf und Modularisierung.
  • Einblick in die Entwurfs- und Dokumentationsmittel sowie Tools und Frameworks für die Programmierung.
  • Praxisnahe Anwendung durch den Einsatz von integrierten Entwicklungsumgebungen und Entwicklungs-Frameworks.
Die Basis für das Erlernen einer Programmiersprache schaffenSie haben bisher keine oder nur begrenzte Erfahrung in der Programmierung? Dieses Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis, sodass Sie eine klare Vorstellung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden der verschiedenen Programmiersprachen erhalten. Sofern Ihnen das Basiswissen für Systemdesign fehlt, ist die Fähigkeit zur Konzeption und zu Systemlösungen in der Regel eingeschränkt - diese Schulung vermittelt Kernkonzepte und bewährte Verfahren, um in der Praxis Lösungen für das Systemdesign zu finden.
Exklusiv bei Cegos Integrata:
  • Learning by doing: Praxisnahe Übungen am Rechner mit Feedback der Coaches.
  • Gemeinschaftsgefühl: Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden auf Augenhöhe aus.
  • Nachhaltiger Wissenstransfer: Mit unserem 4REAL-Vorgehensmodell gelingt ein Anwenden des Wissens im Arbeitsalltag.
  • Hohe Lerneffizienz: Mit unserer digitalen Lernplattform LearningHub @Cegos stehen Ihnen Seminarunterlagen digital zur Verfügung - stets mobil abrufbar.

Grundlagen der strukturierten Prozedural Programmierung:

  • Übersicht über aktuelle Programmiersprachen
  • Interpretierte und compilierte Programmiersprachen
  • Datentypen
  • Anweisungen und Ausdrücke
  • Operatoren - Bedingungen
  • Auswahlanweisungen und Schleifen
  • Struktogramme
  • Variablen und Konstanten
  • Funktionen und Prozeduren
  • Ereignisse
  • Fehlerbehandlung

Grundlagen der objektorientierten Programmierung:

  • Zusammengesetzte (komplexe) Datentypen
  • Objekte: Klassen und Instanzen
  • Einheit von Daten und Funktionen
  • Datenkapselung
  • Implementation Hiding
  • Ausblick auf weiterführende Konzepte: Vererbung, Polymorphie

Methodische Vorgehensweise:

  • Grundlagen der strukturierten und normierten Programmierung
  • Top-Down-Entwurf und Modularisierung
  • Ausblick auf OO-Analyse und Design

Entwurfs- und Dokumentationsmittel:

  • Programmdesign
  • Gesamtschau über die Planung eines OO-Systems

Tools und Frameworks:

  • Integrierte Entwicklungsumgebungen
  • Entwicklungs-Frameworks
  • Test-Tools - Versionierung

Seminar Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Frankfurt a. Main
Termin 22.10.2025 - 24.10.2025
Preis
1.700,00 € exkl. MwSt.
(2.023,00 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!