Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In diesem Seminar lernen Sie, komplexe JavaScript-Anwendungen im Team zu entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Definition eines automatisierbaren Build-Prozesses unter besonderer Berücksichtigung des Dependency Managements, des Testens und der Erstellung einer im Standard-Browser ausführbaren Anwendung.
Übersicht:
- Node und npm
- Werkzeuge für moderne Web Entwicklung: Transpiler, Browsersync
- Fortgeschrittenes Debugging von Anwendungen mit Source Maps
- Unit-Testing und Oberflächen-Tests
Build-Management mit npm:
- package.json und package-lock.json
- npm-Module: npm-Repository, Einbinden von Modulen
- Umgang mit Dependencies
- Integration von Werkzeugen in den Build-Prozess am Beispiel des Babel-Transpilers
- npm-Repositories
Testen:
- Eine Übersicht vorhandener Testing-Frameworks für JavaScript
- Grundkonzepte des Unit-Testens: Testfälle, Spies und Mocks, Vertiefung am Beispiel Jest/Jasmine/Mocha
- Browser-Tests mit Karma
- Verfahren zur Fehlersuche und -analyse
Ein Beispiel-Projekt:
- Erstellen eigener npm-Module
- Generierung von Reports, Bestimmung von Qualitäts-Metriken, Einhaltung von Programmier-Richtlinien
- Aufsetzen eines eigenen npm-Repositories (Nexus, Artifactory)
- Integration in den CI/CD-Prozess, Beispiel Jenkins