Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die fortgeschrittenen Objektorientierung in Python , Programmiertechniken wie Generatoren, Iteratoren, Mappings u.a., die regulären Ausdrücke re und regex sowie die Möglichkeiten zu Dateizugriffen und Parsing von Dateien in Python.
ZUSAMMENFASSUNG DES STOFFES DES GRUNDLAGENKURSES
OBJEKTORIENTIERUNG
- Grundlagen der Objektorientierung - Klassen, Attribute, Methoden, Instanzen, Konstruktor
- Überladen, Kapselung
- Relationen: Vererbung, Aggregation, Komposition
- Polymorphie
- Mehrfachvererbung
- Magic Methods, Attribute Properties
- Design Patterns: Class Decorators, Observer, Singleton, Factory
- Klassenabstraktion
- Metaklasse, Deskriptorklassen
FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERTECHNIKEN:
- Arbeiten mit IDEs: Visual Code, Anaconda, Jupyter, Spyder
- Typsicherheit in Python: static type hints, mypy
- Distribution von Python-Projekten
ANWENDUNGSBEISPIELE:
- Debugging, Logging, Laufzeitanalyse, Optimierung
- Regressionstests: doctest, unittest
- Datenbanken: sqlite, mysql, sqlalchemy
- Webanbindung: CGI,flask
- Extending Python
- Grafische Programmierung: Tkinter
- Parallele Programmierung: Multiprocessing, Threading, Multiplexing, Simulation