Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Aufbauend auf den Grundlagen von Java führen wir Sie in die spannenden Bereiche des Multithreadings und der Modellierung für Fortgeschrittene ein. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse effizienter Programmiertechniken und befähigen Sie, praxisrelevante Java-Projekte strukturiert zu erstellen. Sie lernen bei uns Problemanalysen und die Umsetzung mittels fortgeschrittener Java-Konzepte von inneren Klassen bis hin zu Multithreading. Mit dem neuen Wissen über APIs (Collections, GUI-Klassen, I/O und JDBC) sind Sie nach Abschluss des Seminars soweit, an eigenen Programmen Ihre erlernten Kenntnisse umzusetzen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Weiterführende Programmierkonzepte:
- Innere Klassen
- Garbage Collection
- Einführung Reflection und Introspection
- Das Factory Design Pattern
- Lambda-Ausdrücke
- Static Imports
- Modulsystem
- Records
Algorithmen und Datenstrukturen:
- Iteratoren
- Enums
- Das Collection-Framework: Collection, List, Set, Map, Queue
- Generische Datentypen
- Sortieren und Suchen
- Einführung in Streams
GUI-Design und Ereignisverarbeitung:
- Grundlagen Java-Grafik
- Einführung in Swing
- Anordnen von GUI-Elementen mit LayoutManagern
- Eventhandling durch Delegation
- Listener und Adapter
- Model View Controller (MVC)
- Einsatz von Observer
Multithreading:
- Threads and Runnable
- Lebenszyklus
- Starten und Stoppen von Threads
- Priorität und ThreadGroups
- Grundlagen der Thread-Synchronisation
- Thread-Pools
Java I/O:
- Ein-/Ausgabe-Streams
- Dateibasiertes Lesen und Schreiben
- Buffered Streams
- Schreiben und Lesen von Properties-Dateien
Java und Datenbanken:
- Java-Datenbankschnittstelle (JDBC)
- Zugriff auf relationale Datenbanken (SQL)