Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Entdecken Sie in unserem eintägigen Grundlagenseminar, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Requirements Engineering revolutionieren kann. Lernen Sie, wie KI-gestützte Tools Ihre Anforderungsanalyse vereinfachen und optimieren. Dieses Training bietet Ihnen praxisorientierte Einblicke in die Integration von KI in bestehende Prozesse des Requirements Engineering. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz moderner KI-gestützter Tools Anforderungen effizienter erfassen, analysieren und verwalten können.
Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit
- Sie verstehen die Grundlagen von KI im Requirements Engineering und wie sie diese anwenden können.
- Sie lernen, wie Sie KI-Tools in der Anforderungsanalyse einsetzen, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Anforderungen präzise zu erfassen und Fehlerquellen zu minimieren.
- Sie steigern Ihre fachliche Expertise und sind besser auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorbereitet, was Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Karriere verschafft.
Einführung in Künstliche Intelligenz für Requirements Engineering
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im IT-Kontext
- Relevanz von KI im Requirements Engineering
KI-Tools für die Anforderungsanalyse
- Überblick über KI-gestützte Tools und deren Funktion
- Einsatzmöglichkeiten in der Anforderungsanalyse
Automatisierung von Prozessen
- Wie KI Prozesse im Requirements Engineering automatisiert
- Analyse von Effizienz- und Präzisionsgewinnen
Praktische Anwendung von KI im Requirements Engineering
- Beispiele aus der Praxis
- Interaktive Übungen und Simulationen
Herausforderungen und Chancen der KI-Integration
- Umgang mit potenziellen Herausforderungen bei der Einführung von KI
- Strategien zur erfolgreichen Implementierung