Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen des behördlichen und betrieblichen Datenschutzes, des Datenschutzrechts und der Datensicherheit. Sie lernen die Relevanz der wichtigsten datenschutzrechtlichen Regelungen für Ihren Betrieb /Behörde zu beurteilen und sie angemessen durchzusetzen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Einführung in das aktuelle Datenschutzrecht nach dem Bundesdatenschutzgesetz (aktuell -neu) und der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
- Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
- Transparenzpflicht und Dokumentationspflichten
- Rechte der Betroffenen (Kunden, Arbeitnehmer etc.)
- Gestaltungsmöglichkeiten für Einwilligungserklärungen
- Outsourcing/Auftragsdatenverarbeitung
- IT-Basiswissen und Grundlagen der Datensicherheit
- Beschäftigtendatenschutz für private und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber
- Datenschutz bei privater betrieblicher e-Mail und Internetnutzung
- Datenschutz und Betriebsrat/Personalrat
- Aufgaben und Bestellung des betrieblichen/behördlichen Datenschutzbeauftragten
- Verfahrensverzeichnis - Verfahrensübersicht
- Vorabkontrolle - Datenschutzfolgenabschätzung
- Technische und organisatorische Sicherheit
- Bußgelder und Befugnisse der Aufsichtsbehörde