0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Einführung von Grundsätzen und Verfahren zur Fehlersuche
  • Verwendung von Befehlszeilenschnittstellen, Protokolldateien und dem vSphere-Client zur Diagnose und Behebung von Problemen in der vSphere-Umgebung
  • Erläutern Sie den Zweck der gängigen vSphere-Protokolldateien
  • Identifizierung von Netzwerkproblemen anhand der gemeldeten Symptome
  • Validierung und Behebung des gemeldeten Netzwerkproblems
  • Identifizierung der Grundursache des Netzwerkproblems
  • Implementierung einer geeigneten Lösung zur Behebung von Netzwerkproblemen
  • Analyse von Speicherausfallszenarien unter Verwendung einer logischen Fehlerbehebungsmethodik
  • Identifizieren Sie die Ursache von Speicherausfällen
  • Anwendung der geeigneten Lösung zur Behebung von Speicherproblemen
  • Fehlerbehebung für vSphere-Cluster-Fehlerszenarien
  • Analysieren Sie mögliche Ursachen für den Ausfall von vSphere-Clustern
  • Diagnose gängiger VMware vSphere® High Availability-Probleme und Bereitstellung von Lösungen
  • Identifizierung und Validierung von Problemen mit VMware ESXiTM-Hosts und VMware vCenter®
  • Analysieren von Fehlerszenarien bei Problemen mit ESXi-Hosts und vCenter
  • Wählen Sie die richtige Lösung für den Ausfall von ESXi-Hosts und vCenter-Problemen
  • Behebung von Problemen mit virtuellen Maschinen, einschließlich Migrationsproblemen, Snapshot-Problemen und Verbindungsproblemen
  • Fehlerbehebung bei Leistungsproblemen mit vSphere-Komponenten

Einführung in den Kurs

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

Einführung in die Fehlersuche

  • Definieren Sie den Umfang der Fehlerbehebung
  • Anwendung eines strukturierten Ansatzes zur Lösung von Konfigurations- und Betriebsproblemen
  • Anwendung der Fehlerbehebungsmethodik zur logischen Fehlerdiagnose und Verbesserung der Fehlerbehebungseffizienz

Tools zur Fehlersuche

  • Besprechen Sie die verschiedenen Methoden zur Ausführung von Befehlen
  • Erläutern Sie die verschiedenen Möglichkeiten des Zugriffs auf die ESXi Shell
  • Verwenden Sie Befehle, um Ihre vSphere-Komponenten anzuzeigen, zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Verwenden Sie die vSphere CLI
  • Verwendung von ESXCLI-Befehlen über die vSphere-CLI
  • Data Center CLI-Befehle verwenden
  • Ermittlung des besten Tools für die Fehlerbehebung an der Befehlszeilenschnittstelle
  • Identifizieren wichtiger Protokolldateien für die Fehlersuche bei vCenter Server und ESXi
  • Beschreiben Sie die Vorteile und Funktionen von VMware SkylineTM
  • Erläuterung der Funktionsweise von VMware Skyline
  • Beschreiben Sie VMware SkylineTM Health
  • Beschreiben Sie VMware Skyline AdvisorTM

Fehlerbehebung bei virtuellen Netzwerken

  • Analysieren und Beheben von Standard-Switch-Problemen
  • Analysieren und Beheben von Konnektivitätsproblemen virtueller Maschinen
  • Analyse und Behebung von Problemen im Verwaltungsnetz
  • Analysieren und Beheben von Problemen mit verteilten Switches

Fehlerbehebung bei der Speicherung

  • Besprechung der vSphere-Speicherarchitektur
  • die möglichen Ursachen von Problemen in den verschiedenen Arten von Datenspeichern zu identifizieren
  • Analysieren Sie die häufigsten Probleme bei der Speicherkonnektivität und -konfiguration
  • Diskutieren Sie die möglichen Ursachen für Lagerprobleme
  • Behebung von Problemen mit der Speicherkonnektivität, Korrektur von Fehlkonfigurationen und Wiederherstellung der LUN-Sichtbarkeit
  • Überprüfung der vSphere-Storage-Architektur und der für die Fehlerbehebung bei Storage-Problemen erforderlichen Funktionen
  • Verwendung von ESXi- und Linux-Befehlen zur Behebung von Speicherproblemen
  • Analyse von Logdateieinträgen, um die Ursache von Speicherproblemen zu ermitteln
  • Untersuchen Sie ESXi-Speicherprobleme
  • Fehlerbehebung bei VM-Snapshots
  • Behebung von Problemen mit der Speicherleistung
  • Überprüfung von Multipathing
  • Ermittlung der häufigsten Ursachen für fehlende Pfade, einschließlich PDL- und APD-Bedingungen
  • Lösung der Probleme mit fehlenden Pfaden zwischen Hosts und Speichergeräten

Fehlerbehebung bei vSphere-Clustern

  • Identifizieren und Beheben von vSphere HA-Problemen
  • Analysieren und Lösen von vSphere vMotion-Problemen
  • Diagnose und Fehlerbehebung bei allgemeinen vSphere DRS-Problemen

Fehlerbehebung bei virtuellen Maschinen

  • Besprechung von Dateien virtueller Maschinen und Festplatteninhalts-IDs
  • Erkennen, Analysieren und Lösen von Snapshot-Problemen bei virtuellen Maschinen
  • Behebung von Problemen beim Einschalten virtueller Maschinen
  • Identifizieren Sie mögliche Ursachen und beheben Sie Probleme mit dem Verbindungsstatus virtueller Maschinen
  • Diagnose und Behebung von VMware Tools-Installationsfehlern

Fehlerbehebung bei vCenter Server und ESXi

  • Analysieren und Lösen von vCenter Server-Dienstproblemen
  • Diagnose und Fehlerbehebung von vCenter Server-Datenbankproblemen
  • Verwendung der vCenter Server Appliance-Shell und der Bash-Shell zur Identifizierung und Lösung von Problemen
  • Identifizieren und Beheben von Problemen mit ESXi-Hosts

Seminar VMware vSphere: Troubleshooting (V8) (VSTS8)
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Frankfurt a. Main
Termin 15.12.2025 - 19.12.2025
Preis
3.562,00 € exkl. MwSt.
(4.238,78 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!