0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Sie möchten generative KI nicht nur verstehen, sondern konkret in Ihre Java-Projekte integrieren? In dieser praxisnahen Schulung lernen Entwickler:innen, wie sie mit dem neuen Spring-AI-Framework moderne LLM-Funktionalitäten direkt in Spring Boot-Anwendungen einbinden. Von der Toolauswahl über Prompt-Design bis hin zur automatisierten Evaluation - dieses Seminar liefert das Know-how für die Umsetzung intelligenter Anwendungen im Unternehmenskontext.

Trainingsziel:
Sie lernen, wie Sie mit Spring AI produktiv arbeiten - von der Anbindung von LLMs bis zur Entwicklung komplexer, evaluierbarer KI-Workflows mit Spring-typischen Mitteln.

Lernziele:

  • KI-Modelle via Spring AI API anbinden und nutzen
  • Effektive Prompts erstellen, strukturieren und auswerten
  • Tools & Agents in automatisierte Abläufe integrieren
  • Retrieval Augmented Generation (RAG) mit Vektor-Datenbanken umsetzen
  • Evaluations- und Monitoring-Mechanismen implementieren
  • Projekte wartbar und observierbar gestalten

Ihre Vorteile/ Nutzen

Teilnehmer:innen erwerben praxisnahe Kenntnisse zur Integration generativer KI in bestehende Java- und Spring-Infrastrukturen. Sie sind in der Lage, konkrete Anwendungsfälle umzusetzen, Prompts systematisch zu testen und KI-basierte Services wartbar zu betreiben. Unternehmen profitieren von schnelleren Entwicklungszyklen, zukunftsfähigen Systemen und einer höheren Flexibilität bei der KI-Nutzung.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bringen Sie Ihre Java-Anwendungen mit Spring AI auf das nächste Level.

Modul 1: Einführung in Spring AI

  • Überblick zu LLMs & generativer KI
  • Architektur von Spring AI
  • Anbieterintegration (OpenAI, Hugging Face)
  • Auto-Konfiguration & Maven-Abhängigkeiten

Modul 2: Erste Schritte & API-Nutzung

  • Spring Boot Setup mit AI-Komponenten
  • TextGenerationClient & REST Endpoints
  • Logging & Exception Handling

Modul 3: Prompt Engineering & Parsing

  • Best Practices für PromptTemplates
  • Structured Outputs mit OutputParsers
  • Einsatz von SpEL (Spring Expression Language)

Modul 4: Agents & Tools

  • ToolExecutor & Agent Loop verstehen
  • ToolResolver und externe API-Anbindung
  • Agentenbasierte Abläufe modellieren

Modul 5: Evaluation & Monitoring

  • Relevante Metriken (BLEU, ROUGE)
  • Prompt-Tests mit JUnit
  • Einsatz der Evaluator API
  • Observability mit Prometheus & OpenTelemetry

Modul 6: Retrieval Augmented Generation (RAG)

  • RAG-Architektur und Use Cases
  • Vektor-Datenbanken & Spring VectorStore API
  • Embedding, Indexierung & kontextbasierte Abfragen

Modul 7: Best Practices & Mini-Projekt

  • Guardrails & Sicherheitsrichtlinien
  • Prompt-Versionierung & Testbarkeit
  • End-to-End Use Case mit Tooling, Logging & Evaluation

Seminar Spring Boot meets AI - Intelligente Systeme programmieren
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 25.09.2025 - 26.09.2025
Preis
1.490,00 € exkl. MwSt.
(1.773,10 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!