0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

In dieser 3-tägigen Schulung "Microsoft Dynamics 365 Business Central - OPplus" erlangen Sie umfassende Kenntnisse im Aufbau und Umgang mit OPplus, einer zertifizierten Branchenlösung, die die Finanzbuchhaltungsfunktionen in Microsoft Dynamics 365 Business Central wesentlich erweitert. Der Kurs konzentriert sich darauf, Ihnen den effizienten Import von Bankauszügen und deren automatische Verteilung auf verschiedene Mandanten zu vermitteln, wobei eine überwiegend automatische Zuordnung zu offenen Debitorenposten und Sachkonten über Kontierungsregeln erfolgt.

Sie lernen, wie OP-geführte Sachkonten verwaltet werden und welche zusätzlichen, aussagekräftigen Auswertungen möglich sind. Der Kurs deckt auch den Bereich des OPplus Zahlungsverkehrs ab, in dem Sie erfahren, wie Zahlungsvorschläge formatübergreifend und richtungsunabhängig in einem Arbeitsschritt erstellt werden und wie separate Bankverbindungen für jedes Zahlungsformat bei Debitoren und Kreditoren hinterlegt werden können.

Das OPplus-Modul Verbände ermöglicht die debitorische und kreditorische Verrechnung sowie die Zusammenfassung von Debitoren/Kreditoren zu Verbänden. Im Modul für mehrstufiges Skonto erfahren Sie, wie bis zu vier zusätzliche Skontodaten verwaltet werden, die sich sowohl im Basis-Modul als auch im Zahlungsverkehr bemerkbar machen.

Zudem wird Ihnen gezeigt, wie Ratenvereinbarungen auf verschiedene Weisen hinterlegt werden können und deren Auswirkungen auf die Posten. Abschließend wird auf das Modul OPplus Erweiterte Anlagenbuchhaltung eingegangen, das auf der Standard Business Central Anlagenbuchhaltung aufbaut und zusätzliche Funktionen wie Skonto auf Anlageneinkäufe, die Erstellung von Anlagenvorlagen und das Arbeiten mit Mengenangaben für Teilabgänge beinhaltet.

OPplus Basis

  • Import und automatische Verteilung von Bankauszügen auf Mandanten
  • Automatische Zuordnung zu offenen Debitorenposten
  • Kontierungsregeln für die Zuordnung zu Sachkonten

Verbände und Deb./Kred. Verrechnung

  • Verrechnung zwischen Debitoren und Kreditoren
  • Zusammenfassung von Debitoren/Kreditoren zu Verbänden
  • Verwaltung von debitorischen und kreditorischen Beziehungen

OPplus-geführte Sachkonten

  • Einrichtung und Verwaltung von OP-geführten Sachkonten
  • Aussagekräftige Auswertungen und Analysen in OPplus
  • Spezifische Einstellungen für Sachkonten

Postenanzeige und Druck

  • Darstellung von Posten in OPplus
  • Druckoptionen für Berichte und Dokumente
  • Anpassung der Postenanzeige

Erweiterte Analyse (Bilanz und Organschaft)

  • Analysefunktionen für Bilanz und Organschaft
  • Detaillierte Auswertungen und Berichtserstellung
  • Anwendung von Analysetools in OPplus

OPplus Zahlungsverkehr Basis

  • Erstellung von formatübergreifenden Zahlungsvorschlägen
  • Separate Bankverbindungen für jedes Zahlungsformat
  • Verwaltung von Zahlungen in einem Arbeitsschritt

OPplus mehrstufiges Skonto

  • Verwaltung von bis zu vier zusätzlichen Skontodaten
  • Integration des Skontos in Basis-Modul und Zahlungsverkehr
  • Anwendung und Auswirkungen des mehrstufigen Skontos

OPplus Ratenzahlung

  • Einrichtung verschiedener Ratenzahlungsvereinbarungen
  • Auswirkungen auf die Postenverwaltung
  • Handhabung von Ratenzahlungen in OPplus

OPplus Erweiterte Anlagenbuchhaltung

  • Unterschiede zur Standard Business Central Anlagenbuchhaltung
  • Einrichtung von Skonto auf Anlageneinkäufe
  • Erstellung von Anlagenvorlagen und Umgang mit Mengenangaben

Seminar Microsoft Dynamics 365 Business Central - OPplus
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 25.11.2025 - 27.11.2025
Preis
1.470,00 € exkl. MwSt.
(1.749,30 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!